Nach 70 Jahren denken viele an ein geruhsames Erholen im Ruhestand. Ganz anders bei den Narren des Görsbacher Karnevalvereins. Für sie stehen 70 Jahre für ein Jubiläum mit vielen Höhepunkten.
Begonnen hatte die 70. Kampagne des Nordthüringer Vereins mit einer Jubiläumsveranstaltung, bei der zusammen mit befreundeten Karnevalsvereinen gefeiert wurde. Es folgten die Proklamation des Prinzenpaares, der Kinderkarneval und eine Nachmittagsveranstaltung für Jung und Alt.
Am großen Karnevalswochenende wurde dann im Festzelt weitergefeiert. Das bedeutete 4 Tage lang beste Karnevalsstimmung und weit über 1.000 Gäste am Festwochenende. Im Festzelt durften zur Weiberfastnacht zunächst die weiblichen Närrinnen und ihre Gäste ordentlich feiern. Männertanzgruppen der Region heizten den Mädels kräftig ein und brachten das Festzelt zum Beben. Ein Abend später war die Jugend dran, welche zum 27. Mal den Jugendkarneval feierte. Der Höhepunkt war dann der Hauptkarneval, in dessen Rahmen auch langjährige Karnevalsmitglieder geehrt wurden. Gekrönt wurde das Festwochenende mit einem fantastischen Festumzug bei herrlichstem Sonnenschein, der alle Gäste begeisterte. Mit 32 Bildern bot der Umzug, bei dem neben zahlreichen Vereinen aus dem Landkreis Nordhausen, auch Vereine aus Sachsen-Anhalt und sogar aus Großbodungen im Eichsfeld der Einladung des Görsbacher Karnevalvereins folgten, ein farbenfrohes Spektakel. Anschließend ging es wieder ins gut gefüllte Festzelt. Hier zeigten nochmal die Vereine kleine Beiträge aus ihrem Repertoire und ließen diesen Tag stimmungsvoll ausklingen.
Am Rosenmontag waren die Görsbacher Narren dann beim großen Rosenmontagsumzug in Sondershausen dabei.
Bei einem gemütlichen Beisammensein am Aschermittwoch ließ man dann die diesjährige Session ausklingen. Mit Stolz konnte man auf eine grandiose 70. Kampagne zurücksehen.




