Die diesjährige Thüringer Schulungssaison des BDK startete mit der Grundschulung für Garde- und Schautanz in der Landeshauptstadt Erfurt. Bereits zum dritten Mal in Folge haben wir ein Grundschulungswochenende in Thüringen durchgeführt. Und unsere Erwartungen wurden übertroffen, denn es hat erneut mehr als 120 Anmeldungen gegeben.

Die Schulung am Samstag begann mit einer fundierten theoretischen Einheit, geleitet von Nicole Kubon, sie ist Teil des BDK-Schulungsteams und eine erfahrene Jurorin. In dieser Einheit wurden die wichtigsten Bewertungs- und Tanzkriterien sowie die aktuelle Turnierordnung besprochen. Somit wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer optimal auf die bevorstehende Turniersaison vorbereitet. Ein weiterer wichtiger Punkt war die Gestaltung von Choreografien.

Im Anschluss an die Theorie gab es auch eine praktische Einheit. Die Dozentin, ebenfalls Teil des Schulungsteam vom BDK und Trainerin der Soul City Dancers in Hof, Saskia Balling, begleitete die Teilnehmer dabei. Hierbei lag der Fokus auf den Grundlagen von Tanzschritten, Raumrichtungen im Tanz sowie Arm- und Fußpositionen. Abgerundet wurde dieser Tag durch eine kleine Choreografie, die aus verschiedenen Grundschritten und Kombinationen zusammengesetzt war.

Auch am Sonntag gab es sowohl eine Theorie als auch eine Praxiseinheit. Im theoretischen Teil wurde in Gruppenarbeit ein Schautanz entwickelt, wobei besonderes Augenmerk auf das Thema, die Musik und die Kostüme gelegt wurde. Am Ende dieser Einheit präsentierten alle Gruppen ihre Ergebnisse, was zu einem regen Austausch führte.
Im praktischen Teil hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, verschiedene Tanzstile kennenzulernen. Hier wurde ebenfalls eine kleine Choreografie erarbeitet, in der Elemente aus Aerobic, Jazz und Hip-Hop integriert wurden. Darüber hinaus gab es eine Einheit, in der die Schauspielfähigkeiten gefördert wurden, sodass jede Einzelne die Möglichkeit hatte, sich kreativ auszuprobieren.