Am 17. und 18. Mai 2025 fand die Tagung des Kulturausschusses des BDK erstmals in Thüringen, und damit auch zum ersten Mal auf ostdeutschem Boden, statt.
Eingeladen hatte Mike Limmer, Mitglied des Brauchtumsausschusses des Landesverband Thüringer Karnevalvereine e.V. sowie des Kulturausschusses des BDK.
Nach dem Empfang und der Begrüßung seiner Kolleginnen und Kollegen – Marco Anderlik (Vizepräsident des BDK), Bernhard Schlereth (1. Vorsitzender des Kulturausschusses), Peter Bauer, Paulo Mendes und Gerhard Baller – in Wasungen ging es direkt zur Tagesordnung über.
Für den 17. Mai stand der Besuch des Karnevalmuseums des LTK sowie des Museums der KG „Unweiser Rat Königsee 1391 e.V.“ auf dem Programm.
Bei der Führung durch das Museum des Landesverbandes wurde Mike Limmer tatkräftig unterstützt.
Rainer Voigt, Vorsitzender des Brauchtumsausschusses, Theo Heinemann, Mitglied des Ausschusses, „Mann der ersten Stunde“ und Ehrenmitglied des LTK, sowie Martin Krieg, ebenfalls Ehrenmitglied und langjähriger Präsident des Wasunger Carneval Clubs, standen ihm zur Seite.
Nach dem rund 90-minütigen Rundgang zeigten sich die Mitglieder des Kulturausschusses beeindruckt von der inhaltsreichen Führung durch ein sehenswertes Museum, das das Brauchtum rund um Fasching, Fastnacht und Karneval anschaulich dokumentiert.


Nach einer Mittagspause führte der Weg weiter nach Königsee, wo das dortige Museum der KG „Unweiser Rat Königsee e.V.“ besichtigt wurde. Auch hier übernahm Rainer Voigt – langjähriges und aktives Vorstandsmitglied des Vereins – die Führung. Die Gäste waren begeistert von der Sorgfalt, mit der Exponate, Presseartikel, Dokumente und Fotografien gesammelt und aufbereitet wurden. Der Kulturausschuss sprach auch hier seinen herzlichen Dank für die beeindruckende Ausstellung aus.

Im Anschluss an den Museumsbesuch reiste die Gruppe nach Erfurt weiter, wo zunächst im Hotel eingecheckt wurde.
Den ersten Tag ließ man bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen, zu dem Mike Limmer auch Mitglieder des Brauchtumsausschusses eingeladen hatte. Ziel war es, in entspannter Atmosphäre miteinander ins Gespräch zu kommen, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Nach einhelliger Meinung der Teilnehmenden war es ein rundum gelungener Abend.
Am 18. Mai 2025 fand die Sitzung des Kulturausschusses im „Haus zur Narrenschelle“ in Erfurt statt. In etwa drei Stunden wurden zahlreiche Themen angesprochen, diskutiert und ausgewertet.
In einem Tagesordnungspunkt überreichte Mike Limmer offizielle Grußmappen des Bundesministeriums der Finanzen, die anlässlich der Vorstellung der Sonderbriefmarke „500 Jahre Wasunger Karneval“ am 25. Februar 2025 in Wasungen feierlich übergeben worden waren. Eine Mappe ging an Marco Anderlik für den BDK, eine weitere an Bernhard Schlereth für das Deutsche Fastnacht-Museum in Kitzingen.
Zum Abschluss dankte Marco Anderlik den Mitgliedern des Kulturausschusses für zwei konstruktive Tage mit vielen interessanten Gesprächen, neuen Impulsen und wertvollen Ansätzen für die zukünftige Arbeit des Gremiums. Ein besonderer Dank ging an Mike Limmer für die ausgezeichnete Organisation der Tagung.