Am 18. Mai 2025 zum internationalen Museumstag beteiligen sich auch in Thüringen zahlreiche Museen unter dem Motto „Museen entdecken“. Der Brauchtumsausschuss vom Landesverband Thüringer Karnevalvereine hat diesen Aktionstag als eine hervorragende Gelegenheit genutzt, um die Türen des Karnevalmuseums im ehemaligen Damenstift in Wasungen zu öffnen. Zahlreiche Besucher von Alt bis Jung kamen in die Ausstellung, um die faszinierende Welt des Karnevals und die Vielfalt der Traditionspflege zu entdecken oder alte Erinnerungen wieder wachzurufen.  

Für die zahlreichen Fragen standen allen voran Theo Heinemann und Rainer Voigt zur Verfügung. Unterstützt wurden sie von Angelika Dahmen. Besonders viel Interesse weckte der Erbsbär, die älteste bekannte Ganzkörpermaske in unserem Kulturkreis. Die Ausstellung bot zudem einen beeindruckenden Einblick in die historische Vielfalt des Karnevals, mit einer Vielzahl von Masken, Orden und Kostümen, die die Tradition und den Spaß des Brauchtums widerspiegeln. Und zeigt anschaulich die Kreativität der Karnevalisten unter den besonderen Bedingungen in der DDR. Der Museumstag war ein voller Erfolg und zeigte einmal mehr, wie lebendig und bedeutend die Karnevalskultur in Thüringen ist.  

Am Tag zuvor, am 17.05.2025, hat der Kulturausschuss des BDK das Museum ebenfalls besucht. Auch hier kamen ausdrücklich positive Resonanzen. Doch war das nur ein kleiner Ausblick auf das was im nächsten Jahr geplant ist. 

Im Jahr 2026 am 17.05. soll das Museum ebenfalls zum internationalen Museumstag geöffnet werden. Hier soll es eine Ganztagsbetreuung des Landesverbandes Thüringer Karnevalvereine geben. Dabei sollen sich alle Ausschüsse mit Infoständen und vor allem die Mitglieder in Form eines kleinen Programmes präsentieren. 

Auch die Sonderausstellung „Karneval in der DDR“ wird ihren Weg aus Braunschweig zurück in die Heimat finden. 
Die seit 2011 erst im Deutschen Fastnachtmuseum in Kitzingen und dann später in Braunschweig-Schöppenstädt befindliche Ausstellung kommt nach langer Odyssee wieder zurück nach Thüringen. 

Selbst verständlich wird an diesem Tag auch für das Leibliche wohl gesorgt sein. Der Landesverband Thüringer Karnevalvereine freut sich auf euch, als seine Gäste.