Ein ausverkauftes Haus, ein begeistertes Publikum und eine Stimmung, die selbst den Hörselberg zum Beben brachte – so feierte der Farnrodaer Karnevalsverein 1965 e.V. sein großes 60. Jubiläum! Für 2 Wochenenden verwandelte sich die Hörselberghalle in eine närrische Hochburg, gefüllt mit Frohsinn, Tanz und guter Laune. 

Von Büttenreden über Gesangseinlagen bis hin zu spektakulären Showtänzen – das Publikum wurde von Anfang bis Ende bestens unterhalten. Unter dem Motto „60 Jahre Narrenspaß – der FKV gibt weiter Gas“ wurde auf, vor und hinter der Bühne Alles gegeben. Die Polkaformation glänzte in brandneuen Kostümen, die „Kapstädter Nachtigallen“ und unser Nachwuchstalent Linus Schmidt begeisterten mit gesanglichen Höchstleistungen.    
FKV-Präsident und Protokollant Falk Heydrich nahm mit gewohnt spitzer Zunge das aktuelle Zeitgeschehen aufs Korn, während Büttenredner Anton Wenig mit viel Witz von den Herausforderungen der mütterlichen Diätpläne erzählte. Die Gag-Truppe warf einen humorvollen Blick auf alte und neue Kinderserien und bot mit einem Tanz zu „Bauch, Beine, Po“ Unterhaltung mit Trainingseffekt!         
Unsere Tanzgruppen sorgten für mitreißende Auftritte. Die Kinder- und Jugendtanzgruppen zauberten ein Funkeln in die Augen der Kleinsten, die Frauenformation animierte das Publikum zum Mitmachen, und das Männerballett legte mit einer heißen Disco-Show einen unvergesslichen Auftritt hin. Die Showtanzgruppe „Flying Feet“ rockte mit vier grandiosen Tänzen die Bühne – ihr magischer UV-Tanz ließ die Sterne im Saal leuchten!

Ein besonderer Moment: Ihre Trainerin Tina Fabian wurde für ihr Engagement als Tanzgruppenleiterin mit der Silbernen Ehrennadel des BDK ausgezeichnet – eine verdiente Anerkennung! Auch Volker und Martina Schmidt und Siegfried Danz durften wir für ihren unermüdlichen, langjährigen Einsatz mit einer besonderen Goldnadel ehren. 

Als Highlight zum 60. Jubiläum kehrten 17 ehemalige Tänzer und Tänzerinnen des FKV mit der Gruppe „Hupfdohlen“ für eine unvergessliche Einlage auf die Bühne zurück und zeigten, dass sie den Karneval noch immer im Blut haben. Ihr Auftritt war der Beweis – Einmal Karnevalist, immer Karnevalist! 

Natürlich durfte auch hoher Besuch nicht fehlen. Beim Jubiläumsempfang am 22. Februar stießen über 80 ehemalige Mitglieder mit uns auf die Vereinsgeschichte an. Zur Festsitzung am 01. März durften wir dann Frank Herrmann, den Vizepräsidenten des Landesverbands Thüringer Karnevalvereine e.V., begrüßen.

Was wäre ein Karneval ohne all die fleißigen Helferinnen und Helfer? Ein herzliches Dankeschön an alle, die dieses Jubiläum möglich gemacht haben und all die helfenden Hände vor und hinter den Kulissen. Aber der größte Dank gilt natürlich unserem Publikum, das mit uns gefeiert und die Veranstaltungen so unvergesslich gemacht hat! 

Wie jeder Karnevalist weiß: „Nach der Saison ist vor der Saison!“ Während wir uns also den Vorbereitungen fürs nächste Jahr widmen, bieten wir euch auf unseren Social-Media-Kanälen und auf unserer Website exklusive Einblicke in unser buntes Karnevalstreiben.

Bleibt närrisch! 

Fotos: Martin Herbst Fotografie