Am vergangenen Wochenende fand in der Domsporthalle Erfurt ein intensives Schulungswochenende des Landesverbandes Thüringer Karnevalvereine statt. Als Dozentin war an beiden Tagen Bianca Dürrbeck vor Ort und leitete die Schulungen mit großem Engagement.

Die Domsporthalle bot den idealen Rahmen für die verschiedenen Trainingseinheiten, die sowohl auf tänzerische als auch auf pädagogische Aspekte eingingen.

Der Samstag stand ganz im Zeichen der Aufbauschulung für Solisten (ASS). Diese baut auf der Grundschulung im Gardetanz auf und vertieft gezielt Inhalte für das Solistentraining.

Schwerpunkte waren unter anderem, effektives Aufwärmtraining, Erarbeitung und Umsetzung von Schwierigkeiten im Tanz sowie Sprünge und Drehungen. Die kleine Teilnehmergruppe erwies sich dabei als Vorteil: So konnte sich die Dozentin für jede einzelne Person viel Zeit nehmen, individuell auf Fragen eingehen und Korrekturen direkt umsetzen. Die Teilnehmenden fuhren am Abend mit viel neuem Input und frischen Ideen nach Hause.

Am Sonntag folgte die Kinderaufbauschulung (KAS). Diese kombiniert tänzerisches Training mit pädagogischen Ansätzen.

Besondere Schwerpunkte lagen auf kindgerechten Aufwärmübungen sowie der praktischen Arbeit mit Kindern. Unterstützung gab es hierbei von der Erfordia Carneval Vereinigung und dem Karneval Club Braugold, die 6 Kinder zur praktischen Arbeit zur Verfügung stellten, sodass die Teilnehmerinnen die erlernten Methoden direkt anwenden konnten.

Das Schulungswochenende war ein voller Erfolg und zeigte einmal mehr, wie sehr der Landesverband Thüringer Karnevalvereine das Ziel verfolgt, Trainerinnen und Trainern in Thüringen die Möglichkeit zu geben, ihr Können kontinuierlich zu perfektionieren. Sowohl die fachliche Qualität als auch die persönliche Atmosphäre sorgten dafür, dass alle Beteiligten motiviert und inspiriert in ihre Vereine zurückkehrten.