Am 6. und 7. September 2025 fand in Erfurt das letzte Schulungswochenende dieses Jahres statt. Neu war in diesem Jahr, dass nicht nur die Gruppen ihre Tänze präsentieren und wertvolles Feedback von den Dozentinnen erhalten durften. Auch Solistinnen und Solisten bekamen erstmals die Gelegenheit, ihre Choreografien in der Halle zu zeigen und individuelle Rückmeldungen einzuholen.

Die Schulung bot den teilnehmenden Gruppen und Einzelpersonen die Möglichkeit, ihre Tänze unter professioneller Anleitung zu verfeinern. Sie hat für Thüringen eine besondere Bedeutung, da die Landesmeisterschaft bereits in knapp sechs Wochen bevorsteht.

Insgesamt stellten sich sieben Gruppen und acht Solistinnen den kritischen und fachkundigen Augen der beiden Dozentinnen aus dem Schulungsteam des BDK. In diesem Jahr durften sich die Teilnehmer*innen über eine besondere Konstellation freuen: Simone wirkte als Jurorin mit und brachte ihre Fachkompetenz in die Bewertungen ein. Bianca, die selbst viele Jahre lang als Solistin aktiv war, ergänzte das Team durch ihre wertvollen Erfahrungen aus der Praxis. Gemeinsam sorgten sie für differenziertes und ermutigendes Feedback, von dem sowohl Gruppen als auch Solistinnen und Solisten profitieren konnten.

Ziel der Schulung war es, technische Fehler zu minimieren, die Präzision der Bewegungsabläufe zu verbessern und die Ausdrucksstärke der Darbietungen zu optimieren. Darüber hinaus wurde geprüft, ob die gewählte Musik zur jeweiligen Tänzerin passt. In manchen Fällen erfolgte sogar eine Einschätzung der Kostüme, um das Gesamtbild der Performance abzurunden.

Die teilnehmenden Gruppen erhielten detaillierte Hinweise zur Synchronität und Präsentation. Simone und Bianca legten besonderen Wert auf die Sauberkeit der Bewegungen und die Harmonie innerhalb der Gruppen. Alle Tänzerinnen und Trainerinnen nutzten die Gelegenheit, um von den Rückmeldungen der Dozentinnen zu profitieren.

Das Schulungswochenende war ein voller Erfolg und diente allen Teilnehmenden als wertvolle Vorbereitung auf die anstehende Turniersaison. Simone und Bianca gaben ihnen das nötige Vertrauen, um mit mehr Selbstbewusstsein in die kommenden Turniere zu starten.

Das Feedback der Gruppen und Solistinnen fiel durchweg positiv aus und wurde mit Dankbarkeit angenommen. Viele betonten, wie wertvoll die Rückmeldungen für ihre weitere tänzerische Entwicklung sind.

Die nächsten Wochen bis zur Meisterschaft werden von intensiven Trainingseinheiten geprägt sein, in denen die Anmerkungen aus der Schulung gezielt umgesetzt werden.