Am 1. September 2025 ist unser Ehrenmitglied Martin Krieg im Alter von 73 Jahren verstorben. Mit ihm verlieren wir eine Persönlichkeit, die den Thüringer Karneval über Jahrzehnte geprägt und gestaltet hat.
Seit 1963 war Martin fest mit dem traditionsreichen Wasunger Carneval Club verbunden, dessen Präsident er von 1997 bis 2022 war. Doch sein Wirken reichte weit darüber hinaus: Zum 3. Narrenkongress 1998 trat er in den Vorstand des Landesverbandes Thüringer Karnevalvereine ein. Als Vizepräsident für Organisation, später als Präsidiumsmitglied mit besonderem Blick auf die Jugend, setzte er Maßstäbe. Er begleitete die Gründung der LTKjugend als Koordinator für den Jugendausschuss.
Sein Name steht für Verlässlichkeit, Humor und unermüdlichen Einsatz. Martin hat Generationen von Närrinnen und Narren ermutigt, Verantwortung zu übernehmen. Herausragend war sein Engagement für das LTK-Archiv und das Thüringer Karnevalmuseum in Wasungen, dem er mit Herzblut und großem Geschick ein Gesicht gegeben hat.
Beim 11. Narrenkongress wurde Martin nach 24 Jahren erfolgreicher Arbeit mit Standing Ovations verabschiedet und von den Delegierten einstimmig zum Ehrenmitglied des LTK gewählt. Diese Würdigung war Ausdruck tiefster Dankbarkeit und Anerkennung für sein Lebenswerk.
Der Landesverband Thüringer Karnevalvereine e.V. trauert um einen großen Karnevalisten, Mentor und Freund. Wir werden Martin Krieg nicht nur wegen seiner Verdienste in Erinnerung behalten, sondern auch wegen seiner Menschlichkeit, seiner Herzlichkeit und seines besonderen Humors.
Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und allen, die ihm nahe standen.
Martin, wir sagen Dir ein letztes Helau!