In der Woche vom 10. bis 14. November 2025 hieß es für den Landesverband Thüringer Karnevalvereine:
Früh aufstehen, live mitraten – und gemeinsam gewinnen!
Wir waren Teilnehmer beim MDR-Frühschicht-Spiel „1.000 vor 9“, dem beliebten Morgenhahn-Quiz mit dem Moderator Timo Hartmann.
Bereits am 10.11. um 7:20 Uhr wurden wir ausführlich vorgestellt – mit einem wunderbaren Beitrag von Marie-Therese Engemann, die unseren Verband sympathisch, präzise und unglaublich herzlich porträtiert hat. Dafür sagen wir: Danke! 🙌
Und dann startete unsere Quiz-Woche – mit fünf Fragen, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Oder anders gefragt:
Was haben Opus, D66, der braune Waldvogel, ein gesperrter Schiri und ein bayerischer Gaudi-Wurm gemeinsam?
➡️ Sie waren genau die Themen, die wir im Laufe der Woche beantworten mussten – und beantwortet haben!
Unsere Woche im MDR-Quiz
Montag – Musik:
„Wie hieß PUR früher?“
✔️ Richtig: Opus
Dienstag – Aktuell:
D66 als Wahlsieger in den Niederlanden.
✔️ Punkt für uns.
Mittwoch – Sport:
Ein Schiedsrichter wird gesperrt, weil er den Sohn des Verbandspräsidenten vom Platz stellt.
✔️ Auch das konnten wir lösen.
Donnerstag – Natur:
Der braune Waldvogel ist kein Vogel – sondern ein Schmetterling.
✔️ Überraschend, aber korrekt.
Freitag – Teamfrage:
Wie heißen bayerische Umzüge?
✔️ Natürlich: Gaudi-Wurm
Und das Schönste:
Dank der angenehmen und humorvollen Quizführung von Timo Hartmann hatten wir jeden Morgen richtig Spaß!
Unser Ergebnis: 1.000 Euro für den LTK! 🎉
Wir konnten an allen fünf Tagen erfolgreich punkten – und damit die maximal möglichen 1.000 Euro erspielen.
Ein großartiger Erfolg für unser Team und ein noch größerer Gewinn für ein wichtiges Thema in unserem Verband.
Wofür wir das Geld einsetzen
Die 1.000 Euro fließen vollständig in unseren Bereich Kinderschutz – ein Kernanliegen des LTK.
Konkret unterstützen wir damit:
- die Weiterentwicklung unseres verbandseigenen Kinderschutzkonzepts
- die Qualifizierung unserer Kinderschutzbeauftragten Lisa Bauer (KiSchuLi), die 2026 ihre Fortbildung zur insoweit erfahrenen Fachkraft (ISEF) absolvieren möchte
Damit wird der Gewinn direkt in Prävention, Schutz und Verantwortung investiert – und kommt unmittelbar den Kindern und Jugendlichen in unseren Vereinen zugute.
Danke an das Morgenhahn-Team!
Unser besonderer Dank gilt:
- Marie-Therese Engemann, die unsere LTK-Vorstellung am Montag warmherzig und hervorragend aufbereitet hat
- Timo Hartmann für die humorvolle, faire und immer freundliche Quizbegleitung an jedem Morgen
- dem gesamten MDR THÜRINGEN – Das Radio für die Möglichkeit, dabei zu sein
Die Gespräche waren angenehm, der Austausch herzlich – und ja: Auch das frühe Aufstehen hat sich gelohnt. 😉
Unser Fazit der Woche
Eine Woche voller Rätsel, Lacher, Aha-Momente und echter Teamarbeit liegt hinter uns.
Wir haben gemeinsam gezeigt: Karneval kann nicht nur feiern, sondern auch quizzen!
Und vielleicht ist das die schönste Erkenntnis dieser Tage:
Das grüne Herz schlägt auch schon vor 9 Karneval, Gemeinschaft und Spaß. 🎭💛
Ihr wollt auch mal dabei sein?
Bewerbung als „1.000 vor 9“-Team bei MDR THÜRINGEN – Das Radio | MDR.DE