Impressum
Der LTK ist die Dachorganisation der Karnevalvereine in Thüringen, er ist Mitglied im Bund Deutscher Karneval.
Sitz ist in Erfurt, Gründungsdatum ist der 23. Juni 1990.
Geschäftsanschrift:
Landesverband Thüringer Karnevalvereine e.V.
Haus zur Narrenschelle, An der Stadtmünze 13, 99084 Erfurt
Telefon: (036076) 404058
Fax: (036076) 400543
Postanschrift:
Landesverband Thüringer Karnevalvereine e.V.
Postfach 800 222, 99028 Erfurt
Inhaltlich verantwortlich gemäß §10 Abs.3 MDStV: Christoph Matthes (Anschrift wie oben).
Vereinsregister-Nr. 270,
eingetragen beim Amtsgericht Erfurt
Datenschutzbeauftagter des LTK: Jürgen Hofmann
Tel.: (0171) 95 96 61 0
Sitemap
Neuste Beiträge
Narrenkongress 2025 – Der Höhepunkt des Thüringer Karnevalsjahres
Am 15. März 2025 öffnet die Festhalle Ilmenau ihre Tore für den 12. Narrenkongress des Landesverbandes Thüringer Karnevalvereine e.V.. Organisiert vom Ilmenauer Karnevalklub e.V., bietet die Veranstaltung ein buntes und abwechslungsreiches Programm für...
Seminar „Musikschnitt mit Audacity“ für Fortgeschrittene
Du hast bereits erste Erfahrungen mit dem Musikschnitt in Audacity gesammelt und möchtest dein Können auf das nächste Level bringen?In diesem Aufbauseminar vertiefst du gemeinsam mit Alina Pfannstiel dein musikalisches Verständnis und lernst, wie du in Audacity noch...
Seminar: Sicherheitskonzept & Zufahrtsschutz für Umzüge und Veranstaltungen
22.–23. November 2025 · Erfurt · Zentralheize, Maximilian-Welsch-Straße 6 Ein hochwertiges Seminar zu einem einmaligen Preis Liebe Vereinsfreundinnen und Vereinsfreunde, wir wissen: Die Einladung kommt in diesem Fall etwas kurzfristig – aber sie kommt mit einer...
Werde Teil des LTKjugend-Ferienlager-Teams 2026
Wir suchen Betreuerinnen/Betreuer fürs Ferienlager 2026! Du bist mindestens 18 Jahre alt, arbeitest gern mit Kindern und hast Lust auf eine Woche voller Spaß, Verantwortung und Gemeinschaft?Dann werde Teil unseres Ferienlager-Teams vom 02. bis 09.08.2026 in...
Ferienlager der LTKjugend im August 2026 in Tambach-Dietharz
Eine Woche voller Action, Freundschaft und Karneval pur! 🎪 Tanz, Bütt, Gesang, Moderation, Brauchtum, Lagerfeuer, Nachtwanderung, Ausflug ins Bad – und ein paar Überraschungen, die wir jetzt noch nicht verraten. 😉 Kurz die Fakten:📍 Jugendherberge Tambach-Dietharz📅 02....
Werdet Landeskinderprinzenpaar 2026
Habt ihr Lust, im Rampenlicht des Thüringer Karnevals zu stehen? Dann seid ihr genau richtig! Die LTKjugend sucht das neueLandeskinderprinzenpaar 2026 – zwei junge Närrinnen und Narren, die mit Spaß, Herz und Glitzer unser Bundesland vertreten wollen! Warum sollte ich...
7. Landesjugendvollversammlung (LJVV) in Seebach
Wir freuen uns, euch zur 7. Landesjugendvollversammlung der LTKjugend am 03. Januar 2026 herzlich nach Seebach (Klubhaus Seebach, Waldstraße 10, 99846 Seebach) einzuladen! Gemeinsam wollen wir den Kurs der karnevalistischen Jugendarbeit in Thüringen bestimmen,...
Das grüne Herz schlägt Karneval – Grußwort zum Saisonstart 2025/2026
Liebe Närrinnen und Narren,liebe Freundinnen und Freunde des Karnevals, wenn am 11.11. die neue Session beginnt, dann ist das mehr als ein Startschuss für ausgelassene Tage. Es ist ein Zeichen dafür, dass unser Herz wieder lauter schlägt – das grüne Herz von...
Ostdeutsche Karnevalsverbände reichen Bewerbung als Immaterielles Kulturerbe ein
„Es geht nicht nur um bunte Kostüme, Musik und Tanz – es geht um ein Stück Identität, das Generationen verbindet.“ Mit diesen Worten fasste Christoph Matthes, Präsident Landesverband Thüringer Karnevalvereine e.V., beim Ostkonvent 2024 die Motivation zusammen,...
32. Thüringer Meisterschaften im karnevalistischen Tanzsport 2025 in Schweina
Schweina – Das vergangene Wochenende der 32. Thüringer Meisterschaften im karnevalistischen Tanzsport wird den Teilnehmenden, Zuschauenden und dem Landesverband Thüringer Karnevalvereine e.V. (LTK) sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben. Vom 25. und 26. Oktober...
Thüringer NarrenTreff am 21. Oktober 2025
Thema: Gemeinnützigkeit verständlich erklärt – Mittelbeschaffung, Mittelverwendung und die vier Sphären der GemeinnützigkeitReferentin: Steuerberaterin Heike Nicodemus (Nordhausen), Fachberaterin für Gemeinnützigkeit, Mitglied im Steuer- und Rechtsausschuss des LTK...
Tag des Immateriellen Kulturerbes 2025
Zum Tag des Immateriellen Kulturerbes besuchte Mike Limmer, Mitglied des Brauchtumsausschusses des Landesverbandes Thüringer Karnevalvereine e.V. und Projektleiter „IKE- Karneval, Fasching, Fastnacht der Ostdeutschen Bundesländer“ das Freilichtmuseum Hohenfelden zum...