Impressum
Der LTK ist die Dachorganisation der Karnevalvereine in Thüringen, er ist Mitglied im Bund Deutscher Karneval.
Sitz ist in Erfurt, Gründungsdatum ist der 23. Juni 1990.
Geschäftsanschrift:
Landesverband Thüringer Karnevalvereine e.V.
Haus zur Narrenschelle, An der Stadtmünze 13, 99084 Erfurt
Telefon: (036076) 404058
Fax: (036076) 400543
Postanschrift:
Landesverband Thüringer Karnevalvereine e.V.
Postfach 800 222, 99028 Erfurt
Inhaltlich verantwortlich gemäß §10 Abs.3 MDStV: Christoph Matthes (Anschrift wie oben).
Vereinsregister-Nr. 270,
eingetragen beim Amtsgericht Erfurt
Datenschutzbeauftagter des LTK: Jürgen Hofmann
Tel.: (0171) 95 96 61 0
Sitemap
Neuste Beiträge
Narrenkongress 2025 – Der Höhepunkt des Thüringer Karnevalsjahres
Am 15. März 2025 öffnet die Festhalle Ilmenau ihre Tore für den 12. Narrenkongress des Landesverbandes Thüringer Karnevalvereine e.V.. Organisiert vom Ilmenauer Karnevalklub e.V., bietet die Veranstaltung ein buntes und abwechslungsreiches Programm für...
Offene Türen, offenes Ohr – und ein starkes Signal für Kinderschutz
Tag der offenen Narrenschelle & Vorstellung des LTK-Kinderschutzkonzeptes Manchmal sind es nicht die lautesten Töne, die am meisten bewegen – sondern die ehrlichsten.Beim Tag der offenen Narrenschelle zeigte sich der Thüringer Karneval von seiner nachdenklichen,...
Kinderschutz-Seminare der LTKjugend – ein gelungener Start mit vielen Ideen und Begegnungen
Mit gleich zwei spannenden Wochenenden ist die Seminarreihe zum partizipativen Kinderschutz der LTKjugend 2025 gestartet. Ziel der Reihe ist es, gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen Grundlagen und Werkzeuge für einen lebendigen Kinderschutz in den Vereinen zu...
2. Rednerstammtisch – Werde zum Meister der Büttenrede!
Das Sportzentrum Marbach öffnet seine Türen am 01. November 2025 von 10 - 13 Uhr für eine besondere Veranstaltung - den 2. Rednerstammtisch. Nutzt diese Gelegenheit, eure Büttenreden und Ideen auf das nächste Level zu heben! Der Arbeitskreis „gesprochenes Wort“ bietet...
Wenn der Löwe den Adler besucht – Eine besondere Fahrt nach Cottbus – mit Thüringer Narrengeist im Gepäck
Im Januar 2026 wird Thüringen nicht nur zuschauen – sondern mittendrin sein, wenn in Cottbus die Kameras zur rbb-Fernsehsitzung „Heut’ steppt der Adler“ laufen. Zum ersten Mal ist der Landesverband Thüringer Karnevalvereine mit einer eigenen Reisegruppe dabei – als...
Thüringer NarrenTreff: Versicherungsthemen im Fokus – ARAG stellt Neuerungen vor
Am 16. September 2025 fand der Thüringer NarrenTreff erneut digital statt – dieses Mal mit einem Schwerpunkt auf Versicherungsfragen. Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter nutzten die Gelegenheit, sich aus erster Hand bei der ARAG über aktuelle Entwicklungen,...
46. Präsidialtagung des Bund Deutscher Karneval in Mannheim und Heidelberg
Vom 4. bis 7. September 2025 fand in Mannheim und Heidelberg die 46. Präsidialtagung des Bund Deutscher Karneval e.V. (BDK) statt. Gastgeber war die Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalsvereine. Der Landesverband Thüringer Karneval (LTK) wurde durch Präsident...
„Zwischen Traum und Realität liegt nur der erste Schritt“
Viele Menschen träumen davon, ihr Hobby zum Beruf zu machen. Für mich ist dieser Traum Wirklichkeit geworden! Meine Reise begann in meinem Heimatverein in Ichtershausen. Als echtes Karnevalskind habe ich dort viele Jahre in verschiedenen Rollen auf der Bühne...
Nachruf auf Martin Krieg
Am 1. September 2025 ist unser Ehrenmitglied Martin Krieg im Alter von 73 Jahren verstorben. Mit ihm verlieren wir eine Persönlichkeit, die den Thüringer Karneval über Jahrzehnte geprägt und gestaltet hat. Seit 1963 war Martin fest mit dem traditionsreichen...
Beliebtes Seminar wieder komplett ausgebucht
Aufgrund der immer wieder großen Nachfrage zum Seminar „Musikschnitt mit Audacity“ organisierte der LTK mit tatkräftiger Unterstützung des Netzwerk Musik diesmal am 23. August 2025 eine derartige Veranstaltung. Aus gesamt Thüringen hatten sich 12 Vereine mit insgesamt...
Sicherheit, Brauchtum und Ehrenamt gemeinsam gestalten
Der Landesverband Thüringer Karnevalvereine e.V. initiiert entscheidende Gespräche mit Innenminister Georg Maier Der Thüringer Karneval hat eine lange und stolze Tradition. Seit Jahrhunderten ziehen Umzüge durch die Straßen, werden Wagen liebevoll gestaltet, Kostüme...
12. Jugendcamp „Jugend in die Bütt“ – vertraut und doch ganz anders
Vom 22. - 24.08.2025 fand zum zwölften Mal das Jugendcamp „Jugend in die Bütt“ statt – und obwohl vieles vertraut wirkte, war doch spürbar, dass sich etwas verändert hat. Über viele Jahre wurde das Camp von Karl-Heinz Ernst („Charly“) geprägt, der mit seiner Erfahrung...