Aktuelles und Termine

Ausschreibungen

Buntes Freizeitwochenende mit der LTKjugend

Warum feiern wir eigentlich Fasching nur vom 11.11. bis Aschermittwoch? Wenn sich das eure Kinder im Verein auch schon gefragt haben – dann haben wir genau das Richtige für sie! Jugendkoordinatorin Caro und Lisa haben gemeinsam mit der LTKjugend ein ganzes Wochenende...

Social-Media-Seminar der LTKjugend

Am 18. Oktober 2025 findet ein spannendes Social-Media-Seminar für Jugendliche und junge Erwachsene in Erfurt im "Haus zur Narrenschelle" statt. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, ihre bestehenden Social-Media-Profile zu analysieren und lernen, wie sie eine...

Kinderschutz-Seminare der LTKjugend 2025

Für alle Kinderschutz-Seminare der LTKjugend könnt ihr euch unter http://s.ltkev.de/termine anmelden! Datum: 15. - 17.08.2025   Uhrzeit: 17:00 Uhr Ort: Jugendherberge Bad Sulza August-Bebel-Straße 27, 99518 Bad Sulza Anmeldeschluss: 01.08.2025 Teilnahmegebühr: 33...

Seminar „Fundraising & Fördergelder“

Der Steuer- und Rechtsausschuss konnte ein Seminar zu den Themen Fundraising und Fördergelderbeschaffung organisieren, welches am Samstag, den 14. Juni 2025 von 14 bis 17 Uhr im Bürgerhaus "Vier Jahreszeiten" in Gotha-Siebleben stattfindet. Förderer und Spender zu...

Thüringer Tanztage 2025 im Juni in Apolda

Thüringer Tanztage - Marsch- und Schautanz Es geht wieder los und wir freuen uns, Alina Wagner als Dozentin im Schautanzbereich begrüßen zu dürfen. Einige von euch werden sie als @dancingwithalina mit ihrem florierenden Instagramaccount kennen. Als diplomierte...

Seminar „Musikschnitt“ – Theorie und Praxis

Egal, ob du Anfänger bist oder bereits Erfahrung im Musikschnitt hast – in diesem Seminar wird dir gezeigt, wie du mit der kostenlosen Software Audacity deine Songs individualisieren und eine harmonische Musik erstellen kannst. Hier lernst du, wie du Musik für Tanz...

Mitwirkung am Thüringentag 2025

In diesem Jahr findet vom 02. bis 04. Mai in Gotha wieder der Thüringentag als großes Volksfest unseres Freistaats statt. Unser Verband hat die Möglichkeit das karnevalistische Brauchtum Thüringens mit einem Programm am Samstag, den 03.05.2025 zu präsentieren. Doch...

BDK-Schulungen in 2025 – jetzt anmelden

Neuigkeiten für Tanz- und Turniersportbegeisterte aus Thüringen! Die BDK-Grundschulungen für Garde und Schautanz starten am ersten Mai-Wochenende.Als weiterführende BDK-Schulung finden am ersten August-Wochenende die Aufbauschulungen für den Solistenbereich und für...

Jetzt Trainer-C Lizenz erwerben! – Deine Chance 2025 in Thüringen

Du brennst für den karnevalistischen Tanzsport und möchtest dein Wissen weitergeben? Dann ist die Trainer-C-Lizenz Tanzsport genau das Richtige für dich! Der Landesverband für karnevalistischen Tanzsport in Thüringen e.V. (LkTT) bietet auch 2025 wieder eine...

Thüringer Karnevals-Gewinnspiel: Zeigt uns euren Tanz!

🥳 IHR BRINGT AUGEN GERN ZUM GLÄNZEN?ERFREUT UNS MIT EUREN TANZEINLAGEN! 🥳 In Zusammenarbeit mit der Bäckerei Bergmann und dem Landesverband Thüringer Karnevalvereine laden wir euch ein, Teil eines besonderen Karnevalshighlights zu werden!...

Neues aus dem Verband

Karneval in der Kirche

Karneval in der Kirche

Um den Karneval im Dorf am Leben zu erhalten und um zu zeigen, wofür viele Trainingsstunden und viel Organisation auf sich genommen wurde, ließ sich der Wechmarer Carneval Verein e.V. etwas einfallen. Die aktuelle Situation machte die Planung einer Saison in bekanntem...

mehr lesen
Erster ökumenischer Karnevalsgottesdienst in Leinefelde

Erster ökumenischer Karnevalsgottesdienst in Leinefelde

Am 26. Januar 2022 fand der erste ökumenische Karnevalsgottesdienst in der Boni-Kirche in Leinefelde statt. Die Närrinnen und Narren, die bereits seit Jahren der Einladung des Schulpfarrers der Bergschule in Heiligstadt, Pfarrer Markus Könen, folgen, kamen allerdings...

mehr lesen
28. Thüringer Meisterschaften ohne Publikum

28. Thüringer Meisterschaften ohne Publikum

Am 22. und 23. Januar 2022 fanden die 28. Thüringer Meisterschaften im karnevalistischen Tanzsport mit über 300 Aktiven (an beiden Tagen), die in 11 Disziplinen antraten, in der Mehrzweckhalle in Schmalkalden statt. Zum ersten Mal fungierte der Landesverband Thüringer...

mehr lesen
Aktionstag Karneval im Moviepark

Aktionstag Karneval im Moviepark

Am 03.09.2022 heißt es wieder auf in den Movie Park Germany. In Kooperation mit der Karnevalsjugend-Dortmund und der BRK-Jugend halten die närrischen Freunde Vorort wieder ein tolles Angebot für Euch bereit. Weitere Informationen findet Ihr...

mehr lesen
Ehrenorden 2021/22 des DJH

Ehrenorden 2021/22 des DJH

+++ wir sagen Danke +++Zum Karnevalistenbrunch 2022 durfte Christoph Matthes den Ehrenorden in Empfang nehmen. Ein närrisches Danke schön an Kai Grün für die tolle Veranstaltung. Endlich wieder klatschen zum #narrhalla und ein #mariechen und...

mehr lesen
DAS IS` UNS WURST … DOCH NICHT EGAL!

DAS IS` UNS WURST … DOCH NICHT EGAL!

Der Bund Deutscher Karneval schrieb in dieser Saison einen bundesoffenen Liedwettbewerb für den BDK-Song 2022 aus. Zum Sieger wurde der Kabarettist Michl Müller mit dem Lied „Wie jedes Jahr“ gekürt. Doch der zweite Preis ging mit nur 5 Punkten Abstand zum...

mehr lesen
Infokampagne zur BDK-Ethik-Charta

Infokampagne zur BDK-Ethik-Charta

Fastnacht, Fasching und Karneval sind nicht nur ein bedeutendes Traditionsgut, sondern auch ein gemeinsames europäisches Kulturerbe. Als Schwellenfest vor der österlichen Fastenzeit haben sie eine klare zeitliche Begrenzung und sind fest im christlichen Jahreslauf...

mehr lesen
Jugendcamp in die Bütt 2021

Jugendcamp in die Bütt 2021

Wie bereits angekündigt, fand das Camp dieses Jahr nicht wie gewohnt in Kleinfahner statt, sondern in der Froschmühle in Eisenberg. Also hieß es für alle Anreisenden, auf in den Osten von Thüringen und hinein in den Wald. Wer das Mühltal von Eisenberg kennt, weiß,...

mehr lesen
Das Präsidium tagt an der Luft

Das Präsidium tagt an der Luft

Seit vielen Jahren ist es Tradition, die Präsidiumssitzung im Sommer im Garten der Schatzmeisterin Angela Clement in Rudolstadt abzuhalten. Neben der Arbeit kommt aber gerade bei dieser Sitzung das gesellige Zusammenleben bei Bratwurst und Bier nicht zu kurz. Das...

mehr lesen
Online-Schulung mit Stargast

Online-Schulung mit Stargast

Am 09.07.2021 fand eine Online-Schulung des Tanzturnierausschusses statt. Hierzu hatten sich die Verantwortlichen keine geringere als Jana Pearce aus Dortmund eingeladen. Jana war selbst jahrelang als Tanzmariechen und Gardetänzerin dabei. Sie ist mehrfache...

mehr lesen
Mitgliederversammlung online 

Mitgliederversammlung online 

Da das Präsidententreffen des LTK 2021 pandemiebedingt abgesagt werden musste, lud das Präsidium zu einer Online-Mitgliederversammlung am 26.06.2021 von 10.00 bis 12.00 Uhr ein. Dieser Einladung folgten 62 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. In seinem Bericht zum...

mehr lesen
Ostkonvent in Chemnitz

Ostkonvent in Chemnitz

Die Corona-Pandemie machte den Präsidenten der Landesverbände Ost im BDK auch in diesem Jahr einen Strich durch die Rechnung. Zwar konnte das alljährliche Treffen wie geplant als Präsenzveranstaltung in Chemnitz stattfinden, aber nur in abgespeckter Form und mit...

mehr lesen
JugendLeiterCard-Ausbildung 2021

JugendLeiterCard-Ausbildung 2021

In diesem Jahr fand endlich wieder eine JuLeiCa-Ausbildung in Thüringen statt, zwar nicht wie gewohnt mit zwei Präsenzwochenenden und nur in kleineren Gruppen, dennoch erfolgreich. Mit insgesamt 14 Anmeldungen war wohl Thüringen die anmeldungsstärkste Region und...

mehr lesen

Karneval im zweiten Jahr „C“

Nachdem sich jeder Hoffnung auf einen „richtigen“ Karneval gemacht hatte, wurde schon bald klar, dass auch dieses Jahr alles nicht anders sein sollte als bisher. Dennoch versuchten viele Vereine, Veranstaltungen um den 11.11. zu organisieren und durchzuführen. So...

mehr lesen
ONLINE-Meeting der Landesverbände Ost im BDK

ONLINE-Meeting der Landesverbände Ost im BDK

Wegen der Corona-Pandemie konnte das alljährliche Treffen der Präsidenten der Landesverbände Ost im BDK nicht wie geplant Anfang Juni in Chemnitz stattfinden. Um den Austausch unter den Verbänden aber nicht abbrechen zu lassen und auch wichtige Informationen des BDK...

mehr lesen
15. Präsidententreffen in Vacha

15. Präsidententreffen in Vacha

Am 07. März 2020 trafen sich Karnevalisten aus ganz Thüringen in dem kleinen Städtchen Vacha in unmittelbarer Nähe der hessischen Landesgrenze zu ihrem alljährlichen Treffen.Aufgrund der Witterung wurde das obligatorische Präsidentenfoto im Anschluss an den Einmarsch...

mehr lesen
Inthronisierung des Landesprinzenpaares

Inthronisierung des Landesprinzenpaares

Das neue Landesprinzenpaar Thüringen steht seit dem 1. Januar 2020 fest! Prinz Ralf I. und Prinzessin Mirjam I. vom Görsbacher Karneval Verein e.V. wurden am 12. Januar als Landesprinzenpaar des Landesverband Thüringer Karnevalvereine (LTK) inthronisiert.11:11 Uhr...

mehr lesen
AK Gesang mit Angebot an die Vereine

AK Gesang mit Angebot an die Vereine

Auf Initiative des Landesverbandes Thüringer Karnevalvereine.e.V. ist ein neues Projekt entstanden, das zum Inhalt die Förderung des Gesangs im Rahmen des Karnevals hat. Der neu gegründete Arbeitskreis Gesang des LTK hat bei zwei Workshops in Erfurt die Interessen und...

mehr lesen
Semi-Nar(r) Wort

Semi-Nar(r) Wort

Wer den Hinweisschildern mit o.g. Aufschrift folgte, gelangte am 31. August in den „Fundus“ der Festhalle Ilmenau, den Vereinsräumen des IKK. Dort erwarteten Rolf Frielinghaus und Andreas Mesch vom AK „Gesprochenes Wort“ des LTK die 10 Teilnehmer aus 7 Vereinen zum...

mehr lesen
X. Narrenkongress in Thüringens „Neuer Mitte“

X. Narrenkongress in Thüringens „Neuer Mitte“

Pünktlich zur Eröffnung des X. Narrenkongresses am 16. März 2019 war im gastgebenden Ichtershausen der Veranstaltungsort „Neue Mitte“ im ehemaligen Nadelwerk fertiggestellt. Nach dem obligatorischen Präsidentenfoto folgten 76 Präsidenten dem LTK-Präsidium auf die...

mehr lesen

Wertungen Endturniere BDK 2019

Die offiziellen Wertungen der Halbfinals in Hof und Baunatal sowie der Deutschen Meisterschaften in Braunschweig 2019 können unter der Rubrik "Turniere" nach Abschluss der jeweiligen Disziplin eingesehen werden. An jedem Wettkampftag gibt es die Möglichkeit, über eine...

mehr lesen
Gründung LTKjugend

Gründung LTKjugend

In den Mitgliedsvereinen des Landesverbandes Thüringer Karnevalvereine e.V. sind über 8.000 Kinder und Jugendliche organisiert. Was lag also näher, als nach dem Vorbild der BDK-Jugend einen eigenständigen Jugendverband im LTK zu gründen. Unter Leitung des...

mehr lesen
Empfang des Ministerpräsidenten 2019

Empfang des Ministerpräsidenten 2019

Schon zum 27. Mal fand am Fastnachtdienstag, den 05.03.2019, ein Empfang für Prinzenpaare und Vereinsabordnungen des Landesverbandes Thüringer Karnevalvereine in der Thüringer Staatskanzlei statt. Ministerpräsident Bodo Ramelow empfing im Barocksaal über 150 aktive...

mehr lesen
Empfang Teilnehmer Deutsche Meisterschaften 2018

Empfang Teilnehmer Deutsche Meisterschaften 2018

Durch die Bauarbeiten in der Staatskanzlei war die Terminfindung für den durch Ministerpräsident Bodo Ramelow versprochenen Empfang der Thüringer Teilnehmer an den Deutschen Meisterschaften im karnevalistischen Tanzsport 2018 schwierig. Heute war es nun doch so weit...

mehr lesen
„Närrische“ Thüringen-Tour des Ministerpräsidenten

„Närrische“ Thüringen-Tour des Ministerpräsidenten

Schon um sieben Uhr begann am Rosenmontag den 04.03.2019 der Tag des Ministerpräsidenten Thüringens und bekennenden Karnevalsfreud Bodo Ramelow. Mit einem Bild vor der Staatskanzlei startete das närrische Team, welchen neben dem MP die Staatssekretärin Valentina Kerst...

mehr lesen
Tollitätenempfang der Bundeskanzlerin 2019

Tollitätenempfang der Bundeskanzlerin 2019

Zum zwölften Mal empfing die Bundeskanzlerin Angela Merkel am 19.02.2019 Töllitäten aus allen Bundesländern im Bundeskanzleramt. Thüringen war mit dem Landesprinzenpaar 2019, Kai I und Josi I. von der Gemeinschaft Erfurter Carneval von 1991 e.V. vertreten. Geführt von...

mehr lesen
Empfang verdienstvoller Karnevalisten in Berlin

Empfang verdienstvoller Karnevalisten in Berlin

Nun schon zum siebenten Mal gab es am 18.02.2019 einen Empfang für verdienstvolle Karnevalisten des Landesverbandes in der Vertretung des Freistaates Thüringen beim Bund in Berlin.Am frühen Morgen startete der Bus voller Narren in Erfurt und es ging direkt zum...

mehr lesen
Der tiefste Karnevalsumzug der Welt

Der tiefste Karnevalsumzug der Welt

Ausgehend vom Wettstreit um das schönste Umzugswetter zwischen der Sollstedter Carnevalsgesellschaft e.V. und dem Bleicheröder Carneval Club e.V. entstand in einer Bierlaune die Idee: Gehen wir doch einfach unter Tage; da ist es trocken und warm. – Gesagt, getan.Aber...

mehr lesen
Landesprinzenpaar Thüringen 2019 offiziell in Amt und Würden

Landesprinzenpaar Thüringen 2019 offiziell in Amt und Würden

Im Rahmen des traditionellen Prinzenfrühstückes der Gemeinschaft Erfurter Carneval von 1991 e.V. (GEC) wurde heute das neue LPP Thüringens 2019 offiziell Inthronisiert.LTK Präsident Michael Danz übereichte Prinz Kai I. und Prinzessin Josi I. die Schärpen. Das LPP des...

mehr lesen
Netzwerk Jugendarbeit wird aufgebaut

Netzwerk Jugendarbeit wird aufgebaut

Das Jahr begann für Tobi, Maxi, Christoph und Lisa vom Gründungsteam der LTKjugend mit einem Termin im Thüringer Landtag. Jugendpolitische Luft sollte geschnuppert werden, was auf den Plätzen der Abgeordneten im Plenarsaal gar nicht so schwer war. Eine Speed...

mehr lesen
Landesprinzenpaar Thüringen (LPP) 2019 gewählt

Landesprinzenpaar Thüringen (LPP) 2019 gewählt

Herzlichen Glückwunsch dem neuen Landesprinzenpaar Thüringens 2019 Prinz Kai I. und Prinzessin Josi I. von der Gemeinschaft Erfurter Carneval von 1991 e.V.(GEC).Die Beiden haben in einer starken Konkurrenz von insgesamt sieben teilnehmenden Prinzenpaaren aus ganz...

mehr lesen
G5-Gipfeltreffen in Brandenburg an der Havel

G5-Gipfeltreffen in Brandenburg an der Havel

Vom 1.6. bis 3.6. 2018 fand zum vierten Mal das Treffen der Verbandspräsidien der ostdeutschen Karnevals-Verbände statt. Ausrichter war der KVBB, mit seinen über 140 Vereinen, der sich das Ziel gesetzt hatte, mit diesem Gedankenaustausch dem Brauchtum Fastnacht,...

mehr lesen
Trainer-C Ausbildung 2018 gestartet

Trainer-C Ausbildung 2018 gestartet

Am Freitag den 13.04.2018 startete in Bad Blankenburg die nunmehr 7. Trainer-C Ausbildung in Thüringen.Zum Begrüßungsabend hatte der Landesverband für karnevalistischen Tanzsport in Thüringen e.V. die 20 teilnehmenden Trainerinnen und Trainer in die Räumlichkeiten der...

mehr lesen

Dachverband BkT hat neuen Internetauftritt

Der Bundesverband für karnevalistischen Tanzsport in Deutschland e.V. (BkT) hat seit 01.10.2017 einen neuen, eigenständigen Internetauftritt unter www.tanzsport-karnevaldeutschland.de.Diese Seite ist ein neuer Service für alle Besitzer und Interessenten an einer...

mehr lesen

Trainer-C Ausbildung 2018 in Planung

Im Jahr 2018 ist wieder ein Ausbildungsgang Trainer-C im karnevalistischen Tanzsport geplant. Wir möchten damit wieder Trainerinnen und Trainer in Thüringen die Möglichkeit bieten, sich Weiterzubilden und diese DOSB Lizenz zu erwerben.Wie in den vergangenen Lehrgängen...

mehr lesen
www.karnevalostdeutschland.de

www.karnevalostdeutschland.de

Beim Treffen der Landespräsidenten anlässlich des G5-Gipfels 2015 in Oberwiesenthal wurde der Gedanke aufgetan, eine eigne Homepage für das Verbandsgebiet zu entwickeln. Der Internetauftritt sollte die Aktivitäten bei den jeweiligen Treffen, die Ordensträger und unter...

mehr lesen
Trainer-Forum „Büttenredner“

Trainer-Forum „Büttenredner“

Anlässlich des Ostkonvent der Präsidenten im Juni 2016 in Stralsund wurde ein neues gemeinsames Projekt unserer Landesverbände vereinbart, um den „Nachwuchs“ im Bereich „Büttenrede“ in unseren Regionen abgestimmt unterstützen und schulen zu können. Dieses Projekt...

mehr lesen

Mitgliederversammlung 2015

Satzungsgemäß fand nach drei Jahren wieder die Mitgliederversammlung des LkTT e.V. statt. Dafür haben sich die Mitglieder am Montag (07.12.) im Haus zur Narrenschelle in Erfurt gemäß Einladung zusammengefunden.Nach dem Bericht der alten Leitung und der Diskussion...

mehr lesen
Trainer-C Ausbildung 2015

Trainer-C Ausbildung 2015

Ehrung der 17 Trainer-C-Absolventinnen 2015 während der 23. Thüringer Meisterschaften in Erfurt. Die Trainer-C Ausbildung 2015 in Thüringen fand in der Sportschule Bad Blankenburg statt. TagThemaTagThema17.04.15Einführung14.05.15Schautanz...

mehr lesen
G5-Gipfeltreffen in Oberwiesental

G5-Gipfeltreffen in Oberwiesental

Vom 05. bis 07. Juni 2015 trafen sich Abordnungen der Präsidien der Landesverbände Ost im BDK zum G5-Gipfel in Oberwiesenthal. Der Verband Sächsischer Carneval war Gastgeber des 3. Gipfeltreffens dieser Art, welches alle drei Jahre stattfindet. Ziel der G5-Gipfel ist...

mehr lesen
Sonderorden für Verbandsgebiet Ost

Sonderorden für Verbandsgebiet Ost

Parallel zur Fertigung wurde gemeinsam eine Auszeichnungsordnung für die Orden entwickelt und letztlich am 06. Juni 2015 verabschiedet. Angedacht wurde, dass mit dem „Ehrenorden“ in Gold, von welchen 10 Stück gefertigt wurden, nur alle drei Jahre herausragende...

mehr lesen

Infoveranstaltung zur Trainer-C Ausbildung 2015 in Thüringen

Am 25.10.2014 fand die Infoveranstaltung zur geplanten Trainer-C Ausbildung 2015 in Erfurt statt.18 interessierte Trainerinnen und ein Trainer wurden von Raimund Isphording vom Bundesverband für karnevalistischen Tanzsport (BkT) über die Inhalte der Ausbildung und die...

mehr lesen

Mitgliederversammlung

Am 17.12.2012 fand die Mitgliederversammlung des LkTT im Vereinshaus der GEC "Narrenschelle" in Erfurt statt.Der Vorsitzende Werner Töpfer stellte in seinem Täigkeitsbericht die erfolgreiche Arbeit in den letzten drei Jahren dar. So konnte, neben anderen...

mehr lesen
G5-Gipfeltreffen in Erfurt

G5-Gipfeltreffen in Erfurt

Freitag, 08.06.2012Mit einem Empfang beim Oberbürgermeister von Erfurt, Andreas Bausewein, im Erfurter Rathaus begann der G5-Gipfel 2012 in Thüringen. In seinem Grußwort stellte der Oberbürgermeister die besondere ehrenamtliche Arbeit im Karneval in den Fokus und...

mehr lesen
Treffen der Verbandspräsidenten Ost in Güstrow

Treffen der Verbandspräsidenten Ost in Güstrow

Am 04. Juni fand das alljährige Treffen der Verbandspräsidenten Ost, in diesem Jahr in Güstrow, statt. Im Beisein des BDK Präsidenten Volker Wagner wurden Informationen ausgetauscht und spezifische Probleme unserer Region angesprochen und diskutiert.So stand z.B. das...

mehr lesen
„Gipfeltreffen“ der Ost-Präsidenten

„Gipfeltreffen“ der Ost-Präsidenten

Auf dem höchsten Gipfel Ostdeutschlands, dem Fichtelberg mit 1215 m Höhe, trafen sich am 04. bis 06.06.2010 die Verbandspräsidenten der Landesverbände Ost zusammen mit dem BDK Präsidenten Volker Wagner im wahrsten Sinne zum "Gipfeltreffen" 2010. Bei traumhaftem Wetter...

mehr lesen
G5-Gipfeltreffen in Köthen

G5-Gipfeltreffen in Köthen

Vom 11. bis 12. September 2009 trafen sich im sachsen-anhaltinischen Köthen die fünf Präsidien der Ostdeutschen Karnevalsverbände im BDK. Präsidenten, Vizepräsidenten, Schatzmeister, Tanz-, Presse- sowie Jugendverantwortliche kamen zusammen, um in Erfahrungsaustausch...

mehr lesen