Aktuelles und Termine

Ausschreibungen

Seminar „Musikschnitt mit Audacity“ für Fortgeschrittene

Du hast bereits erste Erfahrungen mit dem Musikschnitt in Audacity gesammelt und möchtest dein Können auf das nächste Level bringen?In diesem Aufbauseminar vertiefst du gemeinsam mit Alina Pfannstiel dein musikalisches Verständnis und lernst, wie du in Audacity noch...

Werdet Thüringer Landesprinzenpaar 2026

Der Landesverband Thüringer Karnevalvereine e.V. sucht für jede Saison ein Landesprinzenpaar (LPP) Thüringen. Das Findungsverfahren setzt sich aus einem öffentlichen Internet-Voting (vom 01.12. - 31.12.), sowie einer Jurybewertung zusammen. Am 04.01.2026 um 11:11 Uhr...

Seminar: Sicherheitskonzept & Zufahrtsschutz für Umzüge und Veranstaltungen

22.–23. November 2025 · Erfurt · Zentralheize, Maximilian-Welsch-Straße 6 Ein hochwertiges Seminar zu einem einmaligen Preis Liebe Vereinsfreundinnen und Vereinsfreunde, wir wissen: Die Einladung kommt in diesem Fall etwas kurzfristig – aber sie kommt mit einer...

Werde Teil des LTKjugend-Ferienlager-Teams 2026

Wir suchen Betreuerinnen/Betreuer fürs Ferienlager 2026! Du bist mindestens 18 Jahre alt, arbeitest gern mit Kindern und hast Lust auf eine Woche voller Spaß, Verantwortung und Gemeinschaft?Dann werde Teil unseres Ferienlager-Teams vom 02. bis 09.08.2026 in...

Ferienlager der LTKjugend im August 2026 in Tambach-Dietharz

Eine Woche voller Action, Freundschaft und Karneval pur! 🎪 Tanz, Bütt, Gesang, Moderation, Brauchtum, Lagerfeuer, Nachtwanderung, Ausflug ins Bad – und ein paar Überraschungen, die wir jetzt noch nicht verraten. 😉 Kurz die Fakten:📍 Jugendherberge Tambach-Dietharz📅 02....

Werdet Landeskinderprinzenpaar 2026

Habt ihr Lust, im Rampenlicht des Thüringer Karnevals zu stehen? Dann seid ihr genau richtig! Die LTKjugend sucht das neueLandeskinderprinzenpaar 2026 – zwei junge Närrinnen und Narren, die mit Spaß, Herz und Glitzer unser Bundesland vertreten wollen! Warum sollte ich...

7. Landesjugendvollversammlung (LJVV) in Seebach

Wir freuen uns, euch zur 7. Landesjugendvollversammlung der LTKjugend am 03. Januar 2026 herzlich nach Seebach (Klubhaus Seebach, Waldstraße 10, 99846 Seebach) einzuladen! Gemeinsam wollen wir den Kurs der karnevalistischen Jugendarbeit in Thüringen bestimmen,...

Seminar „Fundraising & Fördergelder“

Der Steuer- und Rechtsausschuss konnte ein Seminar zu den Themen Fundraising und Fördergelderbeschaffung organisieren, welches am Samstag, den 14. Juni 2025 von 14 bis 17 Uhr im Bürgerhaus "Vier Jahreszeiten" in Gotha-Siebleben stattfindet. Förderer und Spender zu...

Thüringer Tanztage 2025 im Juni in Apolda

Thüringer Tanztage - Marsch- und Schautanz Es geht wieder los und wir freuen uns, Alina Wagner als Dozentin im Schautanzbereich begrüßen zu dürfen. Einige von euch werden sie als @dancingwithalina mit ihrem florierenden Instagramaccount kennen. Als diplomierte...

Seminar „Musikschnitt“ – Theorie und Praxis

Egal, ob du Anfänger bist oder bereits Erfahrung im Musikschnitt hast – in diesem Seminar wird dir gezeigt, wie du mit der kostenlosen Software Audacity deine Songs individualisieren und eine harmonische Musik erstellen kannst. Hier lernst du, wie du Musik für Tanz...

Neues aus dem Verband

www.karnevalostdeutschland.de

www.karnevalostdeutschland.de

Beim Treffen der Landespräsidenten anlässlich des G5-Gipfels 2015 in Oberwiesenthal wurde der Gedanke aufgetan, eine eigne Homepage für das Verbandsgebiet zu entwickeln. Der Internetauftritt sollte die Aktivitäten bei den jeweiligen Treffen, die Ordensträger und unter...

mehr lesen
Trainer-Forum „Büttenredner“

Trainer-Forum „Büttenredner“

Anlässlich des Ostkonvent der Präsidenten im Juni 2016 in Stralsund wurde ein neues gemeinsames Projekt unserer Landesverbände vereinbart, um den „Nachwuchs“ im Bereich „Büttenrede“ in unseren Regionen abgestimmt unterstützen und schulen zu können. Dieses Projekt...

mehr lesen

Mitgliederversammlung 2015

Satzungsgemäß fand nach drei Jahren wieder die Mitgliederversammlung des LkTT e.V. statt. Dafür haben sich die Mitglieder am Montag (07.12.) im Haus zur Narrenschelle in Erfurt gemäß Einladung zusammengefunden.Nach dem Bericht der alten Leitung und der Diskussion...

mehr lesen
Trainer-C Ausbildung 2015

Trainer-C Ausbildung 2015

Ehrung der 17 Trainer-C-Absolventinnen 2015 während der 23. Thüringer Meisterschaften in Erfurt. Die Trainer-C Ausbildung 2015 in Thüringen fand in der Sportschule Bad Blankenburg statt. TagThemaTagThema17.04.15Einführung14.05.15Schautanz...

mehr lesen
G5-Gipfeltreffen in Oberwiesental

G5-Gipfeltreffen in Oberwiesental

Vom 05. bis 07. Juni 2015 trafen sich Abordnungen der Präsidien der Landesverbände Ost im BDK zum G5-Gipfel in Oberwiesenthal. Der Verband Sächsischer Carneval war Gastgeber des 3. Gipfeltreffens dieser Art, welches alle drei Jahre stattfindet. Ziel der G5-Gipfel ist...

mehr lesen
Sonderorden für Verbandsgebiet Ost

Sonderorden für Verbandsgebiet Ost

Parallel zur Fertigung wurde gemeinsam eine Auszeichnungsordnung für die Orden entwickelt und letztlich am 06. Juni 2015 verabschiedet. Angedacht wurde, dass mit dem „Ehrenorden“ in Gold, von welchen 10 Stück gefertigt wurden, nur alle drei Jahre herausragende...

mehr lesen

Infoveranstaltung zur Trainer-C Ausbildung 2015 in Thüringen

Am 25.10.2014 fand die Infoveranstaltung zur geplanten Trainer-C Ausbildung 2015 in Erfurt statt.18 interessierte Trainerinnen und ein Trainer wurden von Raimund Isphording vom Bundesverband für karnevalistischen Tanzsport (BkT) über die Inhalte der Ausbildung und die...

mehr lesen

Mitgliederversammlung

Am 17.12.2012 fand die Mitgliederversammlung des LkTT im Vereinshaus der GEC "Narrenschelle" in Erfurt statt.Der Vorsitzende Werner Töpfer stellte in seinem Täigkeitsbericht die erfolgreiche Arbeit in den letzten drei Jahren dar. So konnte, neben anderen...

mehr lesen
G5-Gipfeltreffen in Erfurt

G5-Gipfeltreffen in Erfurt

Freitag, 08.06.2012Mit einem Empfang beim Oberbürgermeister von Erfurt, Andreas Bausewein, im Erfurter Rathaus begann der G5-Gipfel 2012 in Thüringen. In seinem Grußwort stellte der Oberbürgermeister die besondere ehrenamtliche Arbeit im Karneval in den Fokus und...

mehr lesen
Treffen der Verbandspräsidenten Ost in Güstrow

Treffen der Verbandspräsidenten Ost in Güstrow

Am 04. Juni fand das alljährige Treffen der Verbandspräsidenten Ost, in diesem Jahr in Güstrow, statt. Im Beisein des BDK Präsidenten Volker Wagner wurden Informationen ausgetauscht und spezifische Probleme unserer Region angesprochen und diskutiert.So stand z.B. das...

mehr lesen
„Gipfeltreffen“ der Ost-Präsidenten

„Gipfeltreffen“ der Ost-Präsidenten

Auf dem höchsten Gipfel Ostdeutschlands, dem Fichtelberg mit 1215 m Höhe, trafen sich am 04. bis 06.06.2010 die Verbandspräsidenten der Landesverbände Ost zusammen mit dem BDK Präsidenten Volker Wagner im wahrsten Sinne zum "Gipfeltreffen" 2010. Bei traumhaftem Wetter...

mehr lesen
G5-Gipfeltreffen in Köthen

G5-Gipfeltreffen in Köthen

Vom 11. bis 12. September 2009 trafen sich im sachsen-anhaltinischen Köthen die fünf Präsidien der Ostdeutschen Karnevalsverbände im BDK. Präsidenten, Vizepräsidenten, Schatzmeister, Tanz-, Presse- sowie Jugendverantwortliche kamen zusammen, um in Erfahrungsaustausch...

mehr lesen
Präsidenten der Landesverbände Ost im BDK in Glindow

Präsidenten der Landesverbände Ost im BDK in Glindow

Nun schon zum zweite Mal zog es die Präsidenten der Landesverbände Ost im BDK zu Ihrem Treffen nach Werder, Berlin-Brandenburg - auf Einladung von Walter Kassin in den Ortsteil Glindow. Die Vorbereitung des ersten „G5-Gipfels“ der Landesverbände Ost im Herbst des...

mehr lesen
In Bernburg trafen sich die Landespräsidenten Ost

In Bernburg trafen sich die Landespräsidenten Ost

In Bernburg, Sachsen-Anhalt trafen sich vom 07. bis 08.06.2008 die Landespräsidenten Ost zu Ihrem alljährlichen Treffen auf Einladung von Wolfgang Hotze. In der Arbeitstagung fand, neben vielen aktuellen Themen aus der Verbandsarbeit, auch Herr Armin Furthmann Gehör,...

mehr lesen
Jahrestreffen der Präsidenten Ost in Schwerin

Jahrestreffen der Präsidenten Ost in Schwerin

Der Terim Anfang Juni hatte sich in den vergangenen Jahre bewährt und so fand das Jahrestreffen der Präsidenten Ost am 10. und 11.Juni 2006 auf Einladung von Karl-Heinz Krüger in Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern statt.Neben vielen aktuellen Themen wurden von der...

mehr lesen
Präsidenten der Landesverbände Ost im BDK in Werder

Präsidenten der Landesverbände Ost im BDK in Werder

Wie im Vorjahr beschlossen, trafen sich die Präsidenten der Landesverbände Ost im BDK vom 12. bis 13. Juni 2004 zu einem Erfahrungsaustausch in Berlin-Brandenburg. Eingeladen hatte Walter Kassin nach Werder und es kam in sehr persönlicher Runde zu angeregten...

mehr lesen