Aktuelles und Termine

Ausschreibungen

Buntes Freizeitwochenende mit der LTKjugend

Warum feiern wir eigentlich Fasching nur vom 11.11. bis Aschermittwoch? Wenn sich das eure Kinder im Verein auch schon gefragt haben – dann haben wir genau das Richtige für sie! Jugendkoordinatorin Caro und Lisa haben gemeinsam mit der LTKjugend ein ganzes Wochenende...

Social-Media-Seminar der LTKjugend

Am 18. Oktober 2025 findet ein spannendes Social-Media-Seminar für Jugendliche und junge Erwachsene in Erfurt im "Haus zur Narrenschelle" statt. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, ihre bestehenden Social-Media-Profile zu analysieren und lernen, wie sie eine...

Kinderschutz-Seminare der LTKjugend 2025

Für alle Kinderschutz-Seminare der LTKjugend könnt ihr euch unter http://s.ltkev.de/termine anmelden! Datum: 15. - 17.08.2025   Uhrzeit: 17:00 Uhr Ort: Jugendherberge Bad Sulza August-Bebel-Straße 27, 99518 Bad Sulza Anmeldeschluss: 01.08.2025 Teilnahmegebühr: 33...

Seminar „Fundraising & Fördergelder“

Der Steuer- und Rechtsausschuss konnte ein Seminar zu den Themen Fundraising und Fördergelderbeschaffung organisieren, welches am Samstag, den 14. Juni 2025 von 14 bis 17 Uhr im Bürgerhaus "Vier Jahreszeiten" in Gotha-Siebleben stattfindet. Förderer und Spender zu...

Thüringer Tanztage 2025 im Juni in Apolda

Thüringer Tanztage - Marsch- und Schautanz Es geht wieder los und wir freuen uns, Alina Wagner als Dozentin im Schautanzbereich begrüßen zu dürfen. Einige von euch werden sie als @dancingwithalina mit ihrem florierenden Instagramaccount kennen. Als diplomierte...

Seminar „Musikschnitt“ – Theorie und Praxis

Egal, ob du Anfänger bist oder bereits Erfahrung im Musikschnitt hast – in diesem Seminar wird dir gezeigt, wie du mit der kostenlosen Software Audacity deine Songs individualisieren und eine harmonische Musik erstellen kannst. Hier lernst du, wie du Musik für Tanz...

Mitwirkung am Thüringentag 2025

In diesem Jahr findet vom 02. bis 04. Mai in Gotha wieder der Thüringentag als großes Volksfest unseres Freistaats statt. Unser Verband hat die Möglichkeit das karnevalistische Brauchtum Thüringens mit einem Programm am Samstag, den 03.05.2025 zu präsentieren. Doch...

BDK-Schulungen in 2025 – jetzt anmelden

Neuigkeiten für Tanz- und Turniersportbegeisterte aus Thüringen! Die BDK-Grundschulungen für Garde und Schautanz starten am ersten Mai-Wochenende.Als weiterführende BDK-Schulung finden am ersten August-Wochenende die Aufbauschulungen für den Solistenbereich und für...

Jetzt Trainer-C Lizenz erwerben! – Deine Chance 2025 in Thüringen

Du brennst für den karnevalistischen Tanzsport und möchtest dein Wissen weitergeben? Dann ist die Trainer-C-Lizenz Tanzsport genau das Richtige für dich! Der Landesverband für karnevalistischen Tanzsport in Thüringen e.V. (LkTT) bietet auch 2025 wieder eine...

Thüringer Karnevals-Gewinnspiel: Zeigt uns euren Tanz!

🥳 IHR BRINGT AUGEN GERN ZUM GLÄNZEN?ERFREUT UNS MIT EUREN TANZEINLAGEN! 🥳 In Zusammenarbeit mit der Bäckerei Bergmann und dem Landesverband Thüringer Karnevalvereine laden wir euch ein, Teil eines besonderen Karnevalshighlights zu werden!...

Neues aus dem Verband

BDK-Jugend Ostkonvent in Berlin

Am Wochenende vom 23.05. - 25.05.2025 fand der BDK-Jugend Ostkonvent in der inspirierenden Umgebung der DJH Jugendherberge Berlin - Am Wannsee - statt. Dieser Tagungsort bot den perfekten Rahmen für einen intensiven Austausch, spannende Diskussionen und die Planung...

mehr lesen
Tagung des Kulturausschusses des Bund Deutscher Karneval e.V.

Tagung des Kulturausschusses des Bund Deutscher Karneval e.V.

Am 17. und 18. Mai 2025 fand die Tagung des Kulturausschusses des BDK erstmals in Thüringen, und damit auch zum ersten Mal auf ostdeutschem Boden, statt.Eingeladen hatte Mike Limmer, Mitglied des Brauchtumsausschusses des Landesverband Thüringer Karnevalvereine e.V....

mehr lesen
Grundschulung Garde- und Schautanz 2025

Grundschulung Garde- und Schautanz 2025

Die diesjährige Thüringer Schulungssaison des BDK startete mit der Grundschulung für Garde- und Schautanz in der Landeshauptstadt Erfurt. Bereits zum dritten Mal in Folge haben wir ein Grundschulungswochenende in Thüringen durchgeführt. Und unsere Erwartungen wurden...

mehr lesen
Thüringer Narren zur Klausur!

Thüringer Narren zur Klausur!

Am Wochenende vom 09.05. bis zum 11.05. traf sich der LTK zur 4. Klausurtagung in der Jugendherberge in Tambach-Dietharz. 50 Präsidiums- und Ausschussmitglieder haben von Freitag bis Sonntag ihre Köpfe zusammengesteckt, um über die einzelnen Themen wie Tanz, Gesang,...

mehr lesen
Jugendleiterseminar-Einsteiger Basis 2025 in Hörselgau

Jugendleiterseminar-Einsteiger Basis 2025 in Hörselgau

Einsteiger-Seminar der LTKjugend in Hörselgau – Ein gelungener Start in die Jugendarbeit! Am 26. April 2025 fand in Hörselgau das lang ersehnte Einsteiger-Seminar der LTKjugend statt – ein Tag voller Wissen, Austausch und Inspiration für alle, die neu in der...

mehr lesen
Beiträge für das Narren-Echo und die Homepage

Beiträge für das Narren-Echo und die Homepage

Ihr hattet ein Jubiläum eures Vereins oder lebt besondere Bräuche rund um unser Brauchtum, habt außergewöhnliche Symbolfiguren/Masskottchen, startet coole Aktionen auch außerhalb der Saison, macht Ausflüge mit eurer Jugend, habt euch das 1. Mal auf ein Turnier getraut...

mehr lesen
40. Jubiläumssaison des Ichtershäuser Carnevalverein e.V. 

40. Jubiläumssaison des Ichtershäuser Carnevalverein e.V. 

„Wir sind wieder da“ - mit diesem Motto startete 1983 die Wiedergründung des Ichtershäuser Carnevalverein. Ein paar Mutige fanden sich, um dem Karneval in Ichtershausen wieder einen Namen zu geben und bis heute sind unsere 12 Veranstaltungen jedes Jahr gut besucht. In...

mehr lesen
Ausklang einer fantastischen 70. Kampagne in Görsbach

Ausklang einer fantastischen 70. Kampagne in Görsbach

Nach 70 Jahren denken viele an ein geruhsames Erholen im Ruhestand. Ganz anders bei den Narren des Görsbacher Karnevalvereins. Für sie stehen 70 Jahre für ein Jubiläum mit vielen Höhepunkten.  Begonnen hatte die 70. Kampagne des Nordthüringer Vereins mit einer...

mehr lesen
25 Jahre 1. Starkenberger Faschingsgesellschaft 

25 Jahre 1. Starkenberger Faschingsgesellschaft 

„Seit 25 Jahren wird herumgetollt. Der rote Teppich wird ausgerollt. Stars, Sternchen, Promis überall! Willkommen zum 1. SFG Silberball!“  Die Session 2024/25 war für uns eine ganz besondere, denn unser Verein feierte sein 25-jähriges Bestehen! Und wie könnte man...

mehr lesen
50 Jahre – Welch ein Jubel, der KCB im Partytrubel!  

50 Jahre – Welch ein Jubel, der KCB im Partytrubel!  

Unter diesem Motto hießen wir unsere Jubiläumssession 2024/2025 voller Spaß, Tradition und Engagement willkommen!   Doch von Beginn an: An einem geselligen Abend versammelten sich elf Mitarbeiter der ehemaligen Braugold Brauerei aus Erfurt, um gemeinsam zu...

mehr lesen
60 Jahre FKV – Eine Jubiläumsfeier mit Herz und Humor 

60 Jahre FKV – Eine Jubiläumsfeier mit Herz und Humor 

Ein ausverkauftes Haus, ein begeistertes Publikum und eine Stimmung, die selbst den Hörselberg zum Beben brachte – so feierte der Farnrodaer Karnevalsverein 1965 e.V. sein großes 60. Jubiläum! Für 2 Wochenenden verwandelte sich die Hörselberghalle in eine närrische...

mehr lesen
Sicher feiern: Jugendschutz und Jugendarbeitsschutz an Karneval

Sicher feiern: Jugendschutz und Jugendarbeitsschutz an Karneval

Karneval steht vor der Tür! Bunte Kostüme, fröhliche Musik und ausgelassene Stimmung prägen die närrische Zeit. Doch während Erwachsene unbeschwert feiern, gelten für Kinder und Jugendliche klare Schutzbestimmungen. Wann dürfen junge Tänzerinnen und Tänzer auftreten?...

mehr lesen
Einladung zur Mitgliederversammlung 2025

Einladung zur Mitgliederversammlung 2025

Einladungsversand erfolgte per E-Mail am 01.02.2025 an alle LTK-Mitgliedsvereine   Sehr geehrte LTK-Mitgliedsvereine, hiermit lade ich Euch satzungsgemäß zur ordentlichen Mitgliederversammlung im Rahmen des 12. Narrenkongresses ein. Die diesjährige Veranstaltung...

mehr lesen
Landesprinzenpaar feierlich inthronisiert

Landesprinzenpaar feierlich inthronisiert

Inken I. und Stephan I. sind als neues Landesprinzenpaar in Sondershausen inthronisiert worden und repräsentieren nun den Thüringer Karneval. Die 37 Jahre alte Prinzessin und der 42 Jahre alte Prinz haben bereits etliche Termine im Kalender, wie der Präsident...

mehr lesen
Hybrid-Premiere erfolgreich: Neues Landesprinzenpaar gewählt

Hybrid-Premiere erfolgreich: Neues Landesprinzenpaar gewählt

5. Januar 2025, Sonneberg und ganz Thüringen - Trotz widriger Wetterbedingungen konnte heute die Wahl des neuen Landesprinzenpaares erfolgreich durchgeführt werden – erstmals in einer hybriden Veranstaltung! Die Wahl fand live aus dem Rathaus in Sonneberg statt,...

mehr lesen
LTK wird Mitglied im Kulturrat Thüringen e.V.

LTK wird Mitglied im Kulturrat Thüringen e.V.

Mit großer Freude geben wir bekannt, dass der Landesverband Thüringer Karnevalvereine e.V. (LTK) auf der Mitgliederversammlung des Kulturrats Thüringen e.V. am 02.12.2025 offiziell als Mitglied aufgenommen wurde. Dieser Meilenstein markiert einen bedeutenden Schritt...

mehr lesen
Leider keine Fördermittel für das Projekt VIELFALTh

Leider keine Fördermittel für das Projekt VIELFALTh

Mit großem Bedauern müssen wir mitteilen, dass unser Antrag auf Förderung im Rahmen des Bundesprogramms „Zusammenhalt durch Teilhabe“ nicht bewilligt wurde. Trotz aller Anstrengungen und einer intensiven Vorbereitung hat unser Projekt die strengen Kriterien im...

mehr lesen
Unsere LTKjugend ist jetzt im Landesjugendring

Unsere LTKjugend ist jetzt im Landesjugendring

Wir – und damit ihr – seid jetzt offiziell Mitglied im Landesjugendring Thüringen! 💪 Knapp sechs Jahre nach unserer Gründung haben wir es geschafft: Der Antrag ist durch, und ab sofort gehören alle Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus den 333...

mehr lesen
Brauchtumsvortrag für die Jugend

Brauchtumsvortrag für die Jugend

Foto: Apfelstädter Karneval Club Am 22.10.2024 erreichten zehn Fragen rund um das "Brauchtum Karneval" die LTKjugend. Gestellt haben diese Fragen die Mädchen der Tanzgruppen des Apfelstädter Karneval Club (ACC) aus dem Landkreis Gotha, mit der Bitte, diese bei ihrem...

mehr lesen
Grußwort des LTK-Präsidenten zum Saisonstart 2024/2025

Grußwort des LTK-Präsidenten zum Saisonstart 2024/2025

Liebe Närrinnen und Narren, der Elfte im Elften – für uns der magische Start in die Karnevalsaison. Doch was tun wir hier eigentlich? Trinken und Winken – natürlich! Aber der Karneval ist so viel mehr. Er ist der Moment, in dem wir uns von den Zwängen des Alltags...

mehr lesen
1. Solistentanztag 2024 – Am Anfang war der Wurm drin…

1. Solistentanztag 2024 – Am Anfang war der Wurm drin…

Es war eine schöne gemütliche Ausschusssitzung, in welcher wir entschieden, unsere renommierten Thüringer Tanztage zu splitten und einen eigenen Solistentanztag zu veranstalten. Schnell stand fest, dass wir für dieses Event nur die Besten der Besten gewinnen wollten:...

mehr lesen
Praxisschulung des TTA in Erfurt

Praxisschulung des TTA in Erfurt

Am 07. und 08. September 2024 fand in Erfurt das letzte TTA-Schulungswochenende für dieses Jahr statt. Diese Schulung bot den teilnehmenden Gruppen und Einzelpersonen die Möglichkeit, ihre Choreografien und Tänze nochmals unter professioneller Anleitung zu verfeinern....

mehr lesen
Hauptversammlung des Bund Deutscher Karneval

Hauptversammlung des Bund Deutscher Karneval

Vom 5. bis 8. September 2024 fand in Stuttgart die 27. Hauptversammlung des Bund Deutscher Karneval e.V. (BDK) statt. Im Maritim Hotel Stuttgart versammelten sich die Delegierten der 35 Regional- und Landesverbände sowie zahlreiche Vertreter der Karnevalsvereine, um...

mehr lesen
Kooperation mit der Bäckerei Bergmann

Kooperation mit der Bäckerei Bergmann

Liebe Karnevalsfreunde, wir freuen uns, eine ganz besondere Kooperation bekannt zu geben, die den Zusammenhalt und die Unterstützung in unserer Region weiter stärken wird. Die Bäckerei Bergmann, ein traditionsreiches Familienunternehmen mit tiefen Wurzeln in unserer...

mehr lesen
Thüringer Karnevalmuseum erstrahlt im neuen Glanze 

Thüringer Karnevalmuseum erstrahlt im neuen Glanze 

Im Jahr 2022 ereilte den Brauchtumsausschuss des LTK eine Schreckensmeldung: Im Thüringer Karnevalmuseum in Wasungen gibt es einen Riss in der Wand. Der ehemalige Damenstift muss 2023 und 2024 saniert werden.  Von der Sanierung waren auch die Ausstellungsräume...

mehr lesen
Ehrenamtliche Umfrage-Teilnehmer gesucht

Ehrenamtliche Umfrage-Teilnehmer gesucht

Wie eignen sich Freiwillige neue Fähigkeiten an und wie lernen sie? Diese Fragen soll eine Online-Umfrage beantworten, die das learninglab mit Unterstützung der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) erstellt hat und derzeit durchführt. Ein Expertenteam...

mehr lesen
LTK führt moderne Vereinsverwaltung ein

LTK führt moderne Vereinsverwaltung ein

Umstellung auf das innovative Verwaltungsprogramm JeckDesk: Der Landesverband Thüringer Karnevalvereine (LTK) steht vor einer bedeutenden digitalen Transformation. Ab dem 01.08.2024 wird das bisherige oLTK-System abgeschaltet und durch das innovative Programm JeckDesk...

mehr lesen
Kooperation mit der Initiative „Ruhe im Saal!“

Kooperation mit der Initiative „Ruhe im Saal!“

Spiegel oder Fernglas? – Warum wir uns nicht mehr zuhören Zuhören – eine Kunst, die immer mehr in Vergessenheit gerät. Nicht nur im Alltag, nicht nur in der Politik, sondern auch dort, wo es eigentlich zur Tradition gehört: auf den Bühnen des Karnevals. Jeder bleibt...

mehr lesen
Ostkonvent in Stolberg

Ostkonvent in Stolberg

Der Karnevallandesverband Sachsen-Anhalt begrüßte die Präsidenten der Ost-Verbände und deren "First Ladys" sowie den BDK-Vizepräsidenten Peter Krawietz nebst Frau, die BDK-Vizepräsidentin Britta Braun mit Mann und BDK-Beisitzer Walter Kassin zum jährlichen Ostkonvent,...

mehr lesen