Aktuelles und Termine

Ausschreibungen

Buntes Freizeitwochenende mit der LTKjugend

Warum feiern wir eigentlich Fasching nur vom 11.11. bis Aschermittwoch? Wenn sich das eure Kinder im Verein auch schon gefragt haben – dann haben wir genau das Richtige für sie! Jugendkoordinatorin Caro und Lisa haben gemeinsam mit der LTKjugend ein ganzes Wochenende...

Social-Media-Seminar der LTKjugend

Am 18. Oktober 2025 findet ein spannendes Social-Media-Seminar für Jugendliche und junge Erwachsene in Erfurt im "Haus zur Narrenschelle" statt. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, ihre bestehenden Social-Media-Profile zu analysieren und lernen, wie sie eine...

Kinderschutz-Seminare der LTKjugend 2025

Für alle Kinderschutz-Seminare der LTKjugend könnt ihr euch unter http://s.ltkev.de/termine anmelden! Datum: 15. - 17.08.2025   Uhrzeit: 17:00 Uhr Ort: Jugendherberge Bad Sulza August-Bebel-Straße 27, 99518 Bad Sulza Anmeldeschluss: 01.08.2025 Teilnahmegebühr: 33...

Seminar „Fundraising & Fördergelder“

Der Steuer- und Rechtsausschuss konnte ein Seminar zu den Themen Fundraising und Fördergelderbeschaffung organisieren, welches am Samstag, den 14. Juni 2025 von 14 bis 17 Uhr im Bürgerhaus "Vier Jahreszeiten" in Gotha-Siebleben stattfindet. Förderer und Spender zu...

Thüringer Tanztage 2025 im Juni in Apolda

Thüringer Tanztage - Marsch- und Schautanz Es geht wieder los und wir freuen uns, Alina Wagner als Dozentin im Schautanzbereich begrüßen zu dürfen. Einige von euch werden sie als @dancingwithalina mit ihrem florierenden Instagramaccount kennen. Als diplomierte...

Seminar „Musikschnitt“ – Theorie und Praxis

Egal, ob du Anfänger bist oder bereits Erfahrung im Musikschnitt hast – in diesem Seminar wird dir gezeigt, wie du mit der kostenlosen Software Audacity deine Songs individualisieren und eine harmonische Musik erstellen kannst. Hier lernst du, wie du Musik für Tanz...

Mitwirkung am Thüringentag 2025

In diesem Jahr findet vom 02. bis 04. Mai in Gotha wieder der Thüringentag als großes Volksfest unseres Freistaats statt. Unser Verband hat die Möglichkeit das karnevalistische Brauchtum Thüringens mit einem Programm am Samstag, den 03.05.2025 zu präsentieren. Doch...

BDK-Schulungen in 2025 – jetzt anmelden

Neuigkeiten für Tanz- und Turniersportbegeisterte aus Thüringen! Die BDK-Grundschulungen für Garde und Schautanz starten am ersten Mai-Wochenende.Als weiterführende BDK-Schulung finden am ersten August-Wochenende die Aufbauschulungen für den Solistenbereich und für...

Jetzt Trainer-C Lizenz erwerben! – Deine Chance 2025 in Thüringen

Du brennst für den karnevalistischen Tanzsport und möchtest dein Wissen weitergeben? Dann ist die Trainer-C-Lizenz Tanzsport genau das Richtige für dich! Der Landesverband für karnevalistischen Tanzsport in Thüringen e.V. (LkTT) bietet auch 2025 wieder eine...

Thüringer Karnevals-Gewinnspiel: Zeigt uns euren Tanz!

🥳 IHR BRINGT AUGEN GERN ZUM GLÄNZEN?ERFREUT UNS MIT EUREN TANZEINLAGEN! 🥳 In Zusammenarbeit mit der Bäckerei Bergmann und dem Landesverband Thüringer Karnevalvereine laden wir euch ein, Teil eines besonderen Karnevalshighlights zu werden!...

Neues aus dem Verband

Das Jahr danach … 

Das Jahr danach … 

Nachdem die Karnevalssaison 2020/2021 in Präsenz abgesagt werden musste, suchten viele Vereine Alternativen, um das Brauchtum „Fasching – Fastnacht – Karneval“ auch in dieser Zeit am Leben zu erhalten. Die Möglichkeiten zum Auftakt der Saison 2021/2022 erweckten...

mehr lesen
Die Staatskanzlei lädt ein

Die Staatskanzlei lädt ein

Nach drei Jahren Pause konnte am Fastnachtsdienstag, 21.02.2023, der Ministerpräsident Bodo Ramelow, Karnevalisten aus dem Freistaat empfangen. Er begrüßte 34 der eingeladenen 107 Vereine im Haus Dacheröden zusammen mit dem Präsidenten des LTK, Christoph Matthes, dem...

mehr lesen
Rosenmontagstour der närrischen Prominenz

Rosenmontagstour der närrischen Prominenz

Nach dreijähriger Pause konnte am 20.02.2023 endlich wieder die traditionelle Rosenmontagstour des Ministerpräsidenten unter Begleitung des LTK-Präsidenten erfolgen. Natürlich war zur Begrüßung in Erfurt auch der Ehrenpräsident des LTK, Michael Danz, mit von der...

mehr lesen
Zweihundert Jahre Rosenmontag 

Zweihundert Jahre Rosenmontag 

Bis zum 18. Jahrhundert war das närrische Treiben, das bis dahin überall in Deutschland ähnlich war, an einem Tiefpunkt angelangt.  Es war zu einem Fest der unteren Volksschichten verkommen.  Die Ereignisse der närrischen Tage vor dem 18. Jahrhundert waren eine...

mehr lesen
Das Lebenswerk des Theo Heinemann

Das Lebenswerk des Theo Heinemann

Die Sparkassenstiftung Sömmerda ehrte das ehrenamtliche Engagement von Theo Heinemann aus Witterda mit dem Bürgerpreis 2022 in der Kategorie „Lebenswerk“. Ausgezeichnet wurde der 76-Jährige für sein langjähriges Wirken im Witterdaer Carneval Club und im Landesverband...

mehr lesen
Empfang verdienstvoller Karnevalisten in Berlin 2023

Empfang verdienstvoller Karnevalisten in Berlin 2023

Am 06. Februar 2023 war es nach längerer Zeit wieder soweit und verdienstvolle Karnevalisten aus Thüringen fuhren nach Berlin. Traditionell waren Abordnungen unterschiedlicher Vereine eingeladen. So begleitete uns das Landesprinzenpaar Ulrike II. und Sebastian II,...

mehr lesen
Fortsetzung von Traditionen

Fortsetzung von Traditionen

Nachdem der Rheinländer Pfarrer Markus Könen den Karnevalistengottesdienst 2010 ins Eichsfeld brachte und 2022 selbst wieder zurück in seine Heimat ging, stellte sich die Frage, wie es mit dieser Tradition weitergeht. LTK-Präsident Christoph Matthes nahm Kontakt zum...

mehr lesen
Zweiter karnevalistischer Gottesdienst in Sondershausen

Zweiter karnevalistischer Gottesdienst in Sondershausen

Der karnevalistische Gottesdienst in der Sondershäuser Trinitatiskirche soll zu einer Tradition werden. Am Freitag, dem 20.01.2023, kamen die ortsansässigen Karnevalsvereine Blau-Weiß Beberanien, Grün-Weiß Sondershausen, Stöcksner Carnevalsclub Gelb-Weiß, Furrscher...

mehr lesen
1. Landeskinderprinzenpaar inthronisiert

1. Landeskinderprinzenpaar inthronisiert

Am 8. Januar 2023 trafen wir uns im Rathaus in Arnstadt zur Inthronisierung des ersten Landeskinderprinzenpaar von Thüringen. Vorausgegangen war dem natürlich eine Bewerbungs- und Votingphase in November und Dezember 2022. Insgesamt acht Kinderprinzenpaare aus ganz...

mehr lesen
Das neue Landesprinzenpaar kommt aus Arnstadt

Das neue Landesprinzenpaar kommt aus Arnstadt

Der Landesverband Thüringer Karnevalvereine e.V. (LTK) suchte für das Jahr 2023 ein großes und ein kleines Landesprinzenpaar (siehe Pressemitteilung 2022-11-30). Das gewählte Landesprinzenpaar soll als Botschafter des Thüringer Karnevals in der jeweiligen Kampagne bis...

mehr lesen
WICHTIG INFORMATIONEN ZUR GEMA!

WICHTIG INFORMATIONEN ZUR GEMA!

Nähere Hinweise und die Verlinkung werden im geschlossenen Mitgliederportal des BDK seit dem 27.12.2022 bereitgestellt! Ab dem 01.01.2023 übernimmt der Bund Deutscher Karneval verschiedene Dienstleistungen der GEMA, um die Rabattierung auch in 2023 sicherzustellen....

mehr lesen
So klingt Karneval in Thüringen

So klingt Karneval in Thüringen

Mit der Teilnahme am bundesdeutschen Wettbewerb für das beste Karnevalslied 2022/2023 ist viel Neues entstanden. Dafür ist Michael Sander, vom Arbeitskreis „Gesang“ des Landesverband Thüringer Karnevalvereine e.V. dankbar. Er und Verbandspräsident Christoph Matthes...

mehr lesen
Deutscher Meister Jugend in die Bütt kommt aus Thüringen

Deutscher Meister Jugend in die Bütt kommt aus Thüringen

Eine wichtige Säule des karnevalistischen Brauchtums ist das gesprochene Wort – die Bütt. Dieses Genre wird von vielen großartigen Büttenrednerinnen und Büttenrednern vertreten. Doch es ist auch sehr wichtig, in die Nachwuchsarbeit zu investieren, um diesen Teil der...

mehr lesen
Landesjugendvollversammlung

Landesjugendvollversammlung

Trotz geringer Teilnehmerzahl, war die Veranstaltung am 19. November ein voller Erfolg. Zur Anmeldung gab es für jeden Verein, ein erste Hilfe Täschchen mit Material für den Notfall am Kind bzw. Jugendlichen, aber auch das eine oder andere Durchhaltetool falls es für...

mehr lesen
Neue 3G-Regeln zum Saisonstart

Neue 3G-Regeln zum Saisonstart

Zum Start in die Saison 2022/2023 freut sich der Präsident des Landesverband Thüringer Karnevalvereine e.V. (LTK) Christoph Matthes, dass in dieser Saison wieder „Gesungen, Geschunkelt und Geküsst“ werden kann. Seit der nahezu unbekümmerten Saison 2019/2020 hatten es...

mehr lesen
Seminare der LTKjugend

Seminare der LTKjugend

Unser Einstegerseminar Anfang April 2022 in Hörselgau, war nach 2 Jahren unsere erste Präsenzveranstaltung und mit knapp 20 Teilnehmern aus Nord, West und der Mitte Thüringens ein voller Erfolg. Die Themen Jugendschutz, Aufsichtspflicht, Haftung sowie Kindeswohl waren...

mehr lesen
Jugendcamp „Jugend in die Bütt“

Jugendcamp „Jugend in die Bütt“

Im September fand zum zweiten Mal das Jugendcamp „Jugend in die Bütt“ in der Froschmühle Eisenberg statt. Trotz fehlenden Internetempfangs kamen einige Kinder und Jugendliche zusammen und es wurde wieder ein lustiges Camp. Aber auch hier wurde weiter optimiert: Statt...

mehr lesen
Thüringer Abend des LTK mit BDK-Beteiligung

Thüringer Abend des LTK mit BDK-Beteiligung

Am 24. September 2022 fand im Erfurter Dompalais der Thüringer Abend, eine besondere Feierstunde, statt. An diesem Abend ehrte unter anderem der Landesverband Thüringer Karnevalvereine die langjährige Verbandsarbeit von Michael Danz, der 21 Jahre lang selbstlos und...

mehr lesen
Aufholen nach Corona

Aufholen nach Corona

Der Witterdaer Carneval Club e.V. führte am 24.9.2022 ein Trainingslager/Wiederkennlernen der Kinder und Jugendlichen in Apfelstädt durch. Die Teilnehmenden studierten in verschieden kleinen Gruppen einen Tanz ein, der dann als Flashmob zum Kinderkarneval und...

mehr lesen
Sommerkarneval – ein No-Go im fastnachtlichen Brauchtum

Sommerkarneval – ein No-Go im fastnachtlichen Brauchtum

Das Präsidium des Landesverband Thüringer Karnevalvereine e.V. hat in seiner Sitzung am 24.09.2022 beschlossen, den Ausschluss des Körnerschen Carnevalverein (KCV) an den Bund Deutscher Karneval (BDK) weiterzuleiten. Grund ist der grobe und vorsätzliche Verstoß gegen...

mehr lesen
Ramba Zamba in Büttstedt vom 19. bis 21.08.2022

Ramba Zamba in Büttstedt vom 19. bis 21.08.2022

Nach zweieinhalb Jahren ohne karnevalistische Veranstaltungen haben wir Büttstedter Glucken des BCV, aber auch Gäste aus unserem Ort und der Umgebung, nach Feiern, Programm, Verkleiden und Geselligkeit gelechzt. Somit haben wir uns an eine Sommerveranstaltung gewagt....

mehr lesen
Thüringer auf der BDK-Meile in Mainz

Thüringer auf der BDK-Meile in Mainz

Am Samstag, 6. August richtete der Bund Deutscher Karneval (BDK) erstmals im Innenhof des Kurfürstlichen Schlosses zu Mainz eine sogenannte „BDK-Meile“ aus. Die Veranstaltung bot eine Mischung aus Information und Unterhaltung. Die interessierten Besucher, die freien...

mehr lesen
Steuerwegweiser für Vereine

Steuerwegweiser für Vereine

Das Thüringer Finanzministerium hat den neuen Steuerwegweiser für Vereine online gestellt. Er richtet sich besonders an die Schatzmeister*innen unserer 334 Mitgliedsvereine. Bei Fragen steht unser Steuer- und Rechtsausschuss (dluecke@ltkev.de) gern zur...

mehr lesen
Fotoworkshop

Fotoworkshop

Wie macht man gute Fotos? Was hat es mit Blende, Belichtungszeit auf sich? Diesen und anderen Fragen, wie dem Recht auf das eigene Bild, stellten sich die Teilnehmenden des Fotoworkshops am 03. Juli 2022 in der Narrenschelle Erfurt. Es gab viele hilfreiche...

mehr lesen
111 Tage im Amt

111 Tage im Amt

Man mag denken, dass ein Karnevalist in der Zeit von Aschermittwoch bis zum 11.11. nichts zu tun hat – weit gefehlt. Der Präsident des LTK, das Präsidium und die Ausschüsse haben auch in der närrischen Sommerpause alle Hände voll zu tun. Die Vorbereitungen für die die...

mehr lesen
Singe, wem Gesang gegeben 

Singe, wem Gesang gegeben 

Im Jahr 2022 lud der amtierende Ausschussvorsitzende des Arbeitskreises Gesang, Michael Sander, Musikerinnen und Musiker zu einem Workshop in seine Musikergarage in Apolda ein. Das Motto lautete: "Wenn du etwas zu sagen hast, dann mache es in Deutsch mit einem...

mehr lesen
In der Kürze liegt die Würze 

In der Kürze liegt die Würze 

Am Samstag, 18. Juni 2022 fand im Ilmenauer Rathaus die Weiterbildung des Arbeitskreises „Gesprochenes Wort“ statt. Das Thema war „In der Kürze liegt die Würze“. Hierbei wurde nicht nur doziert und vorgetragen. Die 12 Teilnehmer aus 9 Vereinen übten sich im Kürzen...

mehr lesen
Sommernachtstraum in Ecklingerode

Sommernachtstraum in Ecklingerode

Am ersten Juliwochenende 2022 feierte Ecklingerode coronabedingt sein 800-jähriges Dorfjubiläum nach. Der Ecklingeröder Karneval Club (EKC) trug mit einem „Sommernachtstraum“ zum Programm bei. Doch wie organisiert man einen Karneval im Sommer, der doch völlig anders...

mehr lesen
Grundschulung Garde- und Schautanz in Erfurt

Grundschulung Garde- und Schautanz in Erfurt

Fast 3 Jahre haben Tänzerinnen und Trainerinnen in Thüringen auf Schulungen im karnevalistischen Tanzsport verzichten müssen. Am Wochenende (11. & 12. Juni 2022) hatte das Warten ein Ende und es fand die Grundschulung des Bund Deutscher Karneval (BDK) im Garde-...

mehr lesen
G5-Gipfel in Anklam 2022

G5-Gipfel in Anklam 2022

Vom 10.06. bis 12.06.2022 war es wieder so weit. Die 5 ostdeutschen Landesverbände des Bund Deutscher Karneval (BDK) trafen sich in der Hanse- und Lilienthal-Stadt Anklam zum sogenannten G5-Gipfel (Ostkonvent). Lutz Scherling, Präsident des KLMV (Karnevallandesverband...

mehr lesen

Mitgliederversammlung 2022

In der nachgeholten Mitgliederversammlung des LkTT mit Wahlen am 10.07.2022 kam es zu Veränderungen im Vorstand.Nach 21-jähriger Tätigkeit trat Michael Danz nicht wieder zur Wahl an, er wurde ebenso wie der, seit Gründung und somit mehr als 24 Jahre tätige,...

mehr lesen
Wichtige GEMA-Information

Wichtige GEMA-Information

UNBEDINGT registrieren!!! Es geht um Euren GEMA-Rabatt in Höhe von 20%!!!! Lasst diesen nicht verstreichen! Der BDK hat sehr lang dafür gekämpft, dieses für Euch und Eure Veranstaltungen halten zu können - jetzt seid Ihr an der Reihe. Bei Fragen steht auch der...

mehr lesen
Alles neu macht der Mai

Alles neu macht der Mai

Dass ein Karnevalsverein auch Veranstaltungen auf die Beine stellen kann, ohne dass diese traditionsgemäßer Karneval sind, zeigten die fünf Veranstaltungen des Görsbacher Karnevalsvereins unter dem Motto „Alles neu macht der Mai“. Auf das Karnevalistische wurde...

mehr lesen
Bratwurstcontest in Alach: „Es ging um die WURST!!!“

Bratwurstcontest in Alach: „Es ging um die WURST!!!“

Ein großer Bratwurstwettstreit zwischen der Thüringer Rostbratwurst und der Fränkischen Bratwurst fand am 28.05.2022 in Erfurt-Alach statt. Der Karneval Club Alach e.V. aus Erfurt-Alach trat gegen die Faschingsgesellschaft Feucht fröhlich e.V. aus Franken an. Mit viel...

mehr lesen
Jugendleiterseminare und JuLeiCa

Jugendleiterseminare und JuLeiCa

Das Einsteigerseminar Anfang April 2022 in Hörselgau war nach 2 Jahren die erste Präsenzveranstaltung und mit knapp 20 Teilnehmern ein voller Erfolg. Die Themen Jugendschutz, Aufsichtspflicht, Haftung sowie Kindeswohl waren Bestandteil der Schulung und konnten anhand...

mehr lesen
Das Narren-Echo wird volljährig

Das Narren-Echo wird volljährig

Liebe Leserinnen und Leser, wir feiern ein besonderes Jubiläum, denn das Narren-Echo wird volljährig und liegt nun in seiner 18. Ausgabe vor. Seit 17 Jahren richtete Michael Danz, der "Erfinder" des Narren-Echos, die Grußworte an euch. Das erste Narren-Echo hat er...

mehr lesen
Outfitwechsel. Ein neues Ornat für Christoph Matthes

Outfitwechsel. Ein neues Ornat für Christoph Matthes

Am 07.04.2022 folgte unser neuer Verbandspräsident, Christoph Matthes, der Einladung von ORLOB KARNEVAL nach Leinefelde. Hier wurde Christoph mit einem repräsentativen maßgeschneiderten Outfit überrascht, welches dank Johannes Orlob und den fleißigen Helfern der...

mehr lesen
Make FasteLOVEnd not war

Make FasteLOVEnd not war

Der Landesverband Thüringer Karnevalvereine e.V. spendet pro verkauften T-Shirt 11 € an die Aktion "Wir Thüringer helfen der Ukraine" von Antenne Thüringen ! Alle Information zur Aktion findet Ihr unter: https://www.domsport.de/T-Shirt-Make-Love-Not-War... Danke an...

mehr lesen
11. Narrenkongress

11. Narrenkongress

Bei strahlendem Sonnenschein trudelten am Samstag, den 12.03.2022 Vertreter von 63 Thüringer Karnevalsvereinen in den Parksaal des Steigerwaldstadion in Erfurt auf Einladung des Karneval Klub Helau Erfurt, dem Ausrichter des 11. Narrenkongress des LTK, ein. Die...

mehr lesen
Nächstes Präsidententreffen in Ellrich

Nächstes Präsidententreffen in Ellrich

Hier ist der Text ohne Zeilenumbrüche: Die Textzeile eines Karnevalsliedes aus der Feder von Hans-Georg Mattke, dem Ellricher Kellermeister, ist bezeichnend für den Karneval in Ellrich. Inspiriert durch Funk und Fernsehen machte sich auch in unseren Breiten, im...

mehr lesen
Großer Verdienstorden des LTK in Silber

Großer Verdienstorden des LTK in Silber

Friedhelm GlaserGreußener Karnevalsclub Weiß-Blau e.V. Harald PaligeGreußener Karnevalsclub Weiß-Blau e.V. Andreas HenschelHaynröder Carnevalclub (HCC) 1999 e.V. Volker LamprechtHeiligenstädter CV e.V. Monika BrehmeKarneval Club Dittelstedt e.V. Ronny JunghanßKC Alach...

mehr lesen
Großer Verdienstorden des LTK in Gold

Großer Verdienstorden des LTK in Gold

Frank HerrmannElferrat Viernau e.V. Andreas ScheinKarnevalsverein St. Bock e.V. Großengottern Rainer BlasseKC Alach e.V. Jörg TeichmannSCC Gelb-Weiß Sondersh./ Stockhausen Joachim RöserSuhler Carneval Club e.V. Jörg NeudeckZeulenrodaer...

mehr lesen
Ehrenmitglied Martin Krieg

Ehrenmitglied Martin Krieg

Martin Krieg ist seit 1963 aktiv beim traditionsreichen Wasunger Carneval Club, dessen Präsident er seit 1997 ist. Zum 3. Narrenkongress am 04. April 1998 wurde er als Beisitzer in den Vorstand des Landesverbandes Thüringer Karnevalvereine gewählt. Seit dem 5....

mehr lesen
Landesjugendvollversammlung

Landesjugendvollversammlung

Ursprünglich wollten wir uns live und in Farbe in Wasungen treffen. Unser „Lieblings-C” hat auch hier dazwischengefunkt. Die Veranstaltung fand am 06.03.2022 online statt. Vor den Jugendverantwortlichen aus 14 Mitgliedsvereinen legten wir unsere Rechenschaftsberichte...

mehr lesen
ANTENNE THÜRINGEN Couch Karneval

ANTENNE THÜRINGEN Couch Karneval

Der „ANTENNE-THÜRINGENCouch Karneval“ ging in die dritte Runde. Über 20 Thüringer Faschingsvereine beteiligen sich in diesem Jahr mit ihren Programmen an der großen digitalen Karnevalssitzung, live aus dem Kaisersaal in Erfurt. Organisiert und produziert wurde der...

mehr lesen