Aktuelles und Termine

Ausschreibungen

Buntes Freizeitwochenende mit der LTKjugend

Warum feiern wir eigentlich Fasching nur vom 11.11. bis Aschermittwoch? Wenn sich das eure Kinder im Verein auch schon gefragt haben – dann haben wir genau das Richtige für sie! Jugendkoordinatorin Caro und Lisa haben gemeinsam mit der LTKjugend ein ganzes Wochenende...

Social-Media-Seminar der LTKjugend

Am 18. Oktober 2025 findet ein spannendes Social-Media-Seminar für Jugendliche und junge Erwachsene in Erfurt im "Haus zur Narrenschelle" statt. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, ihre bestehenden Social-Media-Profile zu analysieren und lernen, wie sie eine...

Kinderschutz-Seminare der LTKjugend 2025

Für alle Kinderschutz-Seminare der LTKjugend könnt ihr euch unter http://s.ltkev.de/termine anmelden! Datum: 15. - 17.08.2025   Uhrzeit: 17:00 Uhr Ort: Jugendherberge Bad Sulza August-Bebel-Straße 27, 99518 Bad Sulza Anmeldeschluss: 01.08.2025 Teilnahmegebühr: 33...

Seminar „Fundraising & Fördergelder“

Der Steuer- und Rechtsausschuss konnte ein Seminar zu den Themen Fundraising und Fördergelderbeschaffung organisieren, welches am Samstag, den 14. Juni 2025 von 14 bis 17 Uhr im Bürgerhaus "Vier Jahreszeiten" in Gotha-Siebleben stattfindet. Förderer und Spender zu...

Thüringer Tanztage 2025 im Juni in Apolda

Thüringer Tanztage - Marsch- und Schautanz Es geht wieder los und wir freuen uns, Alina Wagner als Dozentin im Schautanzbereich begrüßen zu dürfen. Einige von euch werden sie als @dancingwithalina mit ihrem florierenden Instagramaccount kennen. Als diplomierte...

Seminar „Musikschnitt“ – Theorie und Praxis

Egal, ob du Anfänger bist oder bereits Erfahrung im Musikschnitt hast – in diesem Seminar wird dir gezeigt, wie du mit der kostenlosen Software Audacity deine Songs individualisieren und eine harmonische Musik erstellen kannst. Hier lernst du, wie du Musik für Tanz...

Mitwirkung am Thüringentag 2025

In diesem Jahr findet vom 02. bis 04. Mai in Gotha wieder der Thüringentag als großes Volksfest unseres Freistaats statt. Unser Verband hat die Möglichkeit das karnevalistische Brauchtum Thüringens mit einem Programm am Samstag, den 03.05.2025 zu präsentieren. Doch...

BDK-Schulungen in 2025 – jetzt anmelden

Neuigkeiten für Tanz- und Turniersportbegeisterte aus Thüringen! Die BDK-Grundschulungen für Garde und Schautanz starten am ersten Mai-Wochenende.Als weiterführende BDK-Schulung finden am ersten August-Wochenende die Aufbauschulungen für den Solistenbereich und für...

Jetzt Trainer-C Lizenz erwerben! – Deine Chance 2025 in Thüringen

Du brennst für den karnevalistischen Tanzsport und möchtest dein Wissen weitergeben? Dann ist die Trainer-C-Lizenz Tanzsport genau das Richtige für dich! Der Landesverband für karnevalistischen Tanzsport in Thüringen e.V. (LkTT) bietet auch 2025 wieder eine...

Thüringer Karnevals-Gewinnspiel: Zeigt uns euren Tanz!

🥳 IHR BRINGT AUGEN GERN ZUM GLÄNZEN?ERFREUT UNS MIT EUREN TANZEINLAGEN! 🥳 In Zusammenarbeit mit der Bäckerei Bergmann und dem Landesverband Thüringer Karnevalvereine laden wir euch ein, Teil eines besonderen Karnevalshighlights zu werden!...

Neues aus dem Verband

Premiere des Narrathürium

Premiere des Narrathürium

Narrathürium? Was soll das sein? Um das zu erklären, holte der LTK-Präsident etwas aus. Der Landesverband Thüringer Karnevalvereine veranstaltet jährlich seine Mitgliederversammlung in Form eines Präsidententreffens oder Narrenkongresses. Bei dieser Veranstaltung...

mehr lesen
Neujahrsgruß des Präsidenten

Neujahrsgruß des Präsidenten

Zum Beginn dieses neuen Jahres möchten wir euch mit den inspirierenden Worten von Adolf Glaßbrenner, aus dem Jahr 1848, begrüßen, da es immernoch hochaktuell ist: "Herr, setze dem Überfluss Grenzen und lasse die Grenzen überflüssig werden.Lasse die Leute kein falsches...

mehr lesen
Weihnachtlicher Fackelbrand in Schweina

Weihnachtlicher Fackelbrand in Schweina

Am Heiligabend, dem 24.12.2023, fand in Schweina ein beeindruckender Fackelbrand statt, bei dem sich 16 Vereine und Gemeinschaften versammelten, um ein traditionsreiches Brauchtum zu pflegen. Der Fackelbrand ist seit 2022 Teil des Immateriellen Kulturerbes Thüringens....

mehr lesen
Jean Möller – Thüringerin des Jahres 2023

Jean Möller – Thüringerin des Jahres 2023

Tanzende Herzen und Ehrenamtliche Leidenschaft im Dienste der Gemeinschaft" 16. Dezember 2023 - Jean Möller ist stolze Trägerin des Titels "Thüringerin des Jahres 2023". Ihre Auszeichnung geht jedoch weit über ihre persönlichen Verdienste hinaus – sie steht...

mehr lesen
Exklusive Rechtsberatungsdienste

Exklusive Rechtsberatungsdienste

Der Landesverband Thüringer Karnevalvereine e.V. (LTK) setzt einen neuen Maßstab in der Mitgliederbetreuung, indem er ab dem 1. Januar 2024 exklusive Rechtsberatungsdienste bis zu einer Dauer von 15 Minuten in den Mitgliedsbeitrag integriert. Diese innovative...

mehr lesen
Deutsche Fastnacht jetzt auch Online

Deutsche Fastnacht jetzt auch Online

Zweimal jährlich (jeweils im Mai und im November) gibt es eine neue Ausgabe des Print Magazins “Deutsche Fastnacht”. In diesem Magazin erhalten Sie zusätzlich Verbandsnachrichten sowie Höhepunkte, Veranstaltungsankündigungen und Nachberichte aus den 35...

mehr lesen
Datenschutz im Ehrenamt: Die Verantwortung gemeinsam tragen

Datenschutz im Ehrenamt: Die Verantwortung gemeinsam tragen

In der heutigen digitalen Ära ist Datenschutz nicht nur im Geschäftsleben, sondern auch im Ehrenamt von großer Bedeutung. Der Landesverband Thüringer Karnevalvereine e.V. empfiehlt daher die Ressourcen der Stiftung Datenschutz, insbesondere deren umfangreiche...

mehr lesen
Neuer Stream, neues Feier-Vergnügen!

Neuer Stream, neues Feier-Vergnügen!

ANTENNE THÜRINGEN startet pünktlich zum 11.11. einen brandneuen Stream – perfekt für alle Karnevalisten in Thüringen! 🎭🎶 Egal ob Vorglühen, Training oder Veranstaltungen, wir haben den Soundtrack für euch. Nonstop, ohne Gequatsche und Unterbrechungen. 🎉 Hier gibt's...

mehr lesen
Technikseminar in Ichtershausen

Technikseminar in Ichtershausen

Ichtershausen, 05.11.2023 - Das Technikseminar des Landesverbandes Thüringer Karnevalsvereine (LTK), ausgerichtet vom Ichtershausener Carneval Verein, sorgte für Begeisterung bei den Teilnehmern und erntete durchweg positive Resonanz. Das eintägige Seminar wurde von...

mehr lesen
Ausgabe 130 – Deutsche Fastnacht

Ausgabe 130 – Deutsche Fastnacht

November 2023 - Die neuste Ausgabe der Deutschen Fastnacht ist erschienen. Das Abo kann eingerichtet werden unter: https://shop.karnevaldeutschland.de/product_info.php?language=de&info=p42_deutsche-fastnacht---magazin-des-bdk--abo--6-ausgaben-.html Einzelausgaben...

mehr lesen
Grußwort des LTK-Präsidenten zum Saisonstart 2023/2024

Grußwort des LTK-Präsidenten zum Saisonstart 2023/2024

Liebe Karnevalsfreunde, es ist endlich so weit! Am 11. November startet die Karnevalssaison 2023/2024 unter dem Motto „500 Jahre Straßenkarneval in Thüringen – hübsch wird’s werden!" Ein Blick in die Vergangenheit zeigt uns, dass der Karneval in Thüringen nicht nur...

mehr lesen
Digitaler Fortschritt beim Präsidententreffen 2024

Digitaler Fortschritt beim Präsidententreffen 2024

Schweina, 19. Oktober 2023 – Der Landesverband Thüringer Karnevalvereine e.V. (LTK) kündigt mit großer Freude an, dass das Präsidententreffen im Jahr 2024 einen wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung macht. Die Ausschreibung für das 17. Präsidententreffen ist...

mehr lesen
Vorbereitung Thüringer Meisterschaften und Suchaufruf

Vorbereitung Thüringer Meisterschaften und Suchaufruf

Greiz – Der Tanzsportverein Greiz e.V. lädt zur Feier des 30. Jubiläums der Thüringer Meisterschaften im karnevalistischen Tanzsport (TM) ein. Mit bereits über 100 angemeldeten Startern verspricht die Veranstaltung ein spektakuläres Ereignis zu werden. Der...

mehr lesen
Sommerfest des Bürgeler Faschingsclubs auf der Saale

Sommerfest des Bürgeler Faschingsclubs auf der Saale

Bürgel, 26.08.2023 – Bei strahlendem Sommerwetter feierte der Bürgeler Faschingsclub sein traditionelles Sommerfest in diesem Jahr auf der Saale. Die Veranstaltung versprach eine entspannte Paddeltour und ein Picknick, entwickelte sich jedoch zu einem abenteuerlichen...

mehr lesen
Hüsch wäerd’s wärn

Hüsch wäerd’s wärn

Im Herzen von Südthüringen, inmitten der Hochburg des Frohsinns und der guten Laune, hat der Wasunger Carneval Club (WCC) die Entscheidung für das Motto des 488. Karnevals gefällt. Unter dem Motto "Hüsch wäerd’s wärn" (Es wird schön werden) verspricht die kommende...

mehr lesen
Gelungenes Debüt: Erfolgreiches Ferienlager der LTKjugend

Gelungenes Debüt: Erfolgreiches Ferienlager der LTKjugend

Tambach-Dietharz, 13.08.2023 – Am vergangenen Sonntag ging das erste Ferienlager der LTKjugend in der Jugendherberge Tambach-Dietharz zu Ende. Die engagierte Zusammenarbeit von elf ehrenamtlichen Mitgliedern des Landesverbandes Thüringer Karnevalvereine e.V. (LTK)...

mehr lesen
Jahresorden 2024

Jahresorden 2024

Unweit von Schweina liegt der Altensteiner Park mit dem Schloss Altenstein. Dieses Schloss wurde im Neorenaissancestil erbaut und diente den Herzögen von Sachsen-Meiningen als Sommerresidenz und entwickelte sich zum Ort der Muse. Insbesondere dem „Theaterherzog“,...

mehr lesen
Seminar „Neu im Amt“ gestartet

Seminar „Neu im Amt“ gestartet

Am 25. Juni 2023 fand in Erfurt das erste Seminar "Neu im Amt" statt, das vom Steuer- und Rechtsausschuss des Landesverbandes Thüringer Karnevalsvereine (LTK) organisiert wurde. Ziel dieses Seminars war es, Vereinsvorstände, insbesondere neue Vorstandsmitglieder, über...

mehr lesen
BDK-Meile war ein Erfolg auf ganzer Linie

BDK-Meile war ein Erfolg auf ganzer Linie

Erfurt - Am Samstag, den 24. Juni 2023, verwandelte sich das EGA-Gelände in Erfurt in ein wahres Karnevalsfest der Superlative. Unter dem Motto "Närrische Vielfalt vereint" fand die diesjährige BDK-Meile statt und zog mehr als zweitausend Besucher an. Mit einem...

mehr lesen
Immaterielles Kulturerbe

Immaterielles Kulturerbe

Nun ist es so weit; den Karneval, so wie wir ihn kennen und lieben, mit all seinen Bräuchen und Traditionen, soll in das Bundesverzeichnis „Immaterielles Kulturerbe“ aufgenommen werden. Doch bis dahin bedarf es noch sehr viel Arbeit. Seit März 2023 arbeitet unsere...

mehr lesen
Ostkonvent im Schatten der BDK-Meile

Ostkonvent im Schatten der BDK-Meile

Am 23. Juni 2023 versammelten sich die Präsidenten der ostdeutschen Karnevalsverbände zum Ostkonvent in Erfurt, genauer im Haus zur Narrenschelle. Der Tag begann um 10 Uhr mit einer Begrüßung der anwesenden First Ladys, welche sich dann vertrauensvoll in die Hände vom...

mehr lesen
19. Narren-Echo fertig

19. Narren-Echo fertig

Der Redaktionsausschuss hat, vor allem durch den unermüdlichen (Rettungs-)Einsatz von Frank Herrmann, das 19. Narren-Echo fertig- und ansprechend dargestellt, welches die umfangreichste Ausgabe aller bisherigen ist. Aber trotzdem sind wir der Meinung, da ist noch Luft...

mehr lesen
Abenteuer B-Lizenz 2022 (Eindrücke einer Teilnehmerin)

Abenteuer B-Lizenz 2022 (Eindrücke einer Teilnehmerin)

Schon immer ist es mir wichtig, meine Tänzerinnen und Tänzer mit Leidenschaft, vor allem aber mit fundiertem Wissen rund um unseren Sport und die Gesundheit zu trainieren. Nach dem Lizenzerhalt der C-Lizenz 2019 war es so weit. 2022 startete der erste Lizenzlehrgang...

mehr lesen

Auszeichnung an den Mendhäuser KV Die Elfen e.V.

Zur Auszeichnung an den Mendhäuser Karnevalverein sagte der Präsident des Landesverband Thüringer Karnevalvereine e.V. „es ist einfach toll zu hören wie die Jugendarbeit bei den Elfen läuft und ich freue mich sehr, dass sie für ihr Engagement nun geehrt werden. Mein...

mehr lesen
16. Präsidententreffen in Ellrich

16. Präsidententreffen in Ellrich

Die alljährliche Mitgliederversammlung des Landesverband Thüringer Karnevalvereine e.V. (LTK) konnte endlich wieder ohne Auflagen und Einschränkungen durchgeführt werden. Präsidentinnen, Präsidenten und Vertreter von 61 Karnevalsvereinen aus ganz Thüringen folgten am...

mehr lesen
Nächstes Präsidententreffen in Schweina

Nächstes Präsidententreffen in Schweina

„Meint ihr net au‘, Schweina Helau“ – ein Schlachtruf, der vielen Karnevalisten im südthüringischen Raum ein Begriff ist. In einer Region, die schon zu DDR-Zeiten durch den Karneval im Surborn sehr närrisch angehaucht war, traten im Jahr 2002 die Schweinaer...

mehr lesen